
Sozialpolitik: Historische Entwicklung und internationaler Ausgleich
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage

Beschreibung
Das Buch "Sozialpolitik: Historische Entwicklung und internationaler Ausgleich" von Manfred G. Schmidt bietet eine umfassende Analyse der Entwicklung und der verschiedenen Modelle der Sozialpolitik im internationalen Kontext. Es untersucht die historischen Ursprünge sozialpolitischer Maßnahmen, ihre evolutionäre Entwicklung in unterschiedlichen politischen und wirtschaftlichen Systemen sowie den Einfluss globaler Trends auf nationale Sozialpolitiken. Schmidt beleuchtet die Herausforderungen, denen sich Sozialstaaten angesichts demografischer Veränderungen, Globalisierung und wirtschaftlicher Krisen gegenübersehen. Zudem diskutiert er den internationalen Ausgleich sozialpolitischer Standards und die Rolle supranationaler Institutionen bei der Harmonisierung sozialer Sicherungssysteme. Das Buch bietet sowohl einen theoretischen Rahmen als auch empirische Fallstudien, um die Komplexität moderner Sozialpolitik zu verstehen und mögliche Zukunftsperspektiven zu erörtern.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- perfect
- 284 Seiten
- Erschienen 2006
- Kovac, Dr. Verlag
- Kartoniert
- 369 Seiten
- Erschienen 2022
- Verlag Barbara Budrich
- Hardcover
- 252 Seiten
- Nomos
- paperback
- 249 Seiten
- Edition Sigma
- Kartoniert
- 242 Seiten
- Erschienen 2015
- Springer VS
- hardcover
- 435 Seiten
- Erschienen 2000
- Campus Verlag
- Hardcover
- 749 Seiten
- Erschienen 2013
- Metropolis