LeafKlimaneutrales Unternehmen CoinFaire Preise PackageSchneller und kostenloser Versand ab 14,90 € Bestellwert
Sprache und Propaganda in der DDR

Sprache und Propaganda in der DDR

inkl. MwSt. Versandinformationen

Artikel zZt. nicht lieferbar

Artikel zZt. nicht lieferbar

Kurzinformation
Sprache:
Deutsch
ISBN:
3668080690
Verlag:
Seitenzahl:
16
Auflage:
-
Erschienen:
2015-11-25
Dieser Artikel steht derzeit nicht zur Verfügung!

Gebrauchte Bücher kaufen

Information
Das Buch befindet sich in einem sehr guten, unbenutzten Zustand.
Information
Das Buch befindet sich in einem sehr guten, gelesenen Zustand. Die Seiten und der Einband sind intakt. Buchrücken/Ecken/Kanten können leichte Gebrauchsspuren aufweisen.
Information
Das Buch befindet sich in einem guten, gelesenen Zustand. Die Seiten und der Einband sind intakt. Buchrücken/Ecken/Kanten können Knicke/Gebrauchsspuren aufweisen.
Information
Das Buch befindet sich in einem lesbaren Zustand. Die Seiten und der Einband sind intakt, jedoch weisen Buchrücken/Ecken/Kanten starke Knicke/Gebrauchsspuren auf. Zusatzmaterialien können fehlen.

Neues Buch oder eBook (pdf) kaufen

Information
Neuware - verlagsfrische aktuelle Buchausgabe.
Natural Handgeprüfte Gebrauchtware
Coins Schnelle Lieferung
Check Faire Preise

inkl. MwSt. Versandinformationen

Artikel zZt. nicht lieferbar

Artikel zZt. nicht lieferbar

Weitere Zahlungsmöglichkeiten  
Zahlungsarten

Beschreibung

Sprache und Propaganda in der DDR
Analyse von Zeitungstexten aus "Neues Deutschland" und "Neue Zeit"

Fachbuch aus dem Jahr 2015 im Fachbereich Germanistik - Linguistik, Note: unbenotet, Technische Universität Dresden (Institut für Germanistik), Veranstaltung: Die deutsche Sprache im 20. und 21. Jahrhundert, Sprache: Deutsch, Abstract: Es kann davon ausgegangen werden, dass sich die Gesellschaften der Bundesrepublik Deutschland (BRD) und der Deutschen Demokratischen Republik (DDR) aufgrund der politischen Prägung unterschiedlich voneinander entwickelten. Diese Arbeit möchte einen kleinen Beitrag zur Analyse der Mediensprache der DDR in den Tageszeitungen Neues Deutschland (ND) und Neue Zeit (NZ) liefern. Zunächst werden die Eckpunkte der Entwicklung der DDR-Sprache umrissen. Danach werden sprachliche Aspekte analysiert und mit Beispielen aus Zeitungsartikeln zum Thema des Boykotts der Olympischen Spiele 1980 in Moskau belegt. von Schmidt, Anne-Marie

Produktdetails

Einband:
Geheftet
Seitenzahl:
16
Erschienen:
2015-11-25
Sprache:
Deutsch
EAN:
9783668080690
ISBN:
3668080690
Verlag:
Gewicht:
40 g
Auflage:
-
Alle gebrauchten Bücher werden von uns handgeprüft.
So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.

Über den Autor

2008 bis 2011 freie Mitarbeiterin bei Freie Presse - Sachsens größte Tageszeitung2009 bis heute Allgemeine Hochschulreife am Gymnasium Zschopau2009 bis 2014 Bachelorstudium Germanistik u. Anglistik/Amerikanistik an der TU Dresden 2011 bis 2012 Auslandsstudium am Institute of Technology Tallaght, Irland 2011 bis 2012 Beschäftigung im International Office am ITT, Irland2012 bis heute Begleitstudium Lateinamerika an der TU Dresden2012 bis heute Beschäftigung im Bereich Incoming im Akademischen Auslandsamt der TU Dresden2013 bis heute Korrektorin und Übersetzerin am Institut für Energietechnik an der TU Dresden2014 bis heute Masterstudium Europäische Sprachen (Deutsch, Englisch, Spanisch, Tschechisch) an der TU DresdenAug.-Okt. 2014 Sprachkurse in Bocas del Toro und Boquete, Panamá


Entdecke mehr vom Verlag


Neu
15,95 €
Entdecke mehr zum Thema
frontend/listing/product-box/box-product-slider.tpl
frontend/listing/product-box/box-product-slider.tpl