
Philosophieren mit Kindern und Jugendlichen: Grundlagen – Methoden – Praxis (Philosophische Bildung in Schule und Hochschule)
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage

Beschreibung
"Philosophieren mit Kindern und Jugendlichen: Grundlagen – Methoden – Praxis" von Bettina Bussmann ist ein Buch, das sich mit der Vermittlung philosophischer Bildung an junge Menschen beschäftigt. Es bietet eine umfassende Einführung in die Theorie und Praxis des Philosophierens mit Kindern und Jugendlichen. Das Buch gliedert sich in drei Hauptteile: Im ersten Teil werden die theoretischen Grundlagen des Philosophierens mit jungen Menschen behandelt. Hierbei wird auf die Bedeutung der Philosophie für die persönliche und intellektuelle Entwicklung eingegangen. Im zweiten Teil stellt Bussmann verschiedene Methoden vor, wie man philosophische Gespräche und Diskussionen im schulischen Kontext initiieren und leiten kann. Diese Methoden sind praxisnah gestaltet und bieten Lehrkräften konkrete Werkzeuge für den Unterricht. Der dritte Teil widmet sich der praktischen Umsetzung dieser Methoden im Schulalltag. Anhand von Beispielen aus der Praxis zeigt Bussmann, wie philosophische Bildung erfolgreich integriert werden kann, um kritisches Denken, Empathie und kommunikative Fähigkeiten bei Kindern und Jugendlichen zu fördern. Insgesamt bietet das Buch sowohl theoretische als auch praktische Einblicke in die Förderung philosophischer Kompetenzen in Schule und Hochschule.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Kartoniert
- 96 Seiten
- Erschienen 2011
- Militzke Verlag GmbH
- Kartoniert
- 128 Seiten
- Erschienen 2016
- Verlag Herder
- Kartoniert
- 146 Seiten
- Erschienen 2018
- Militzke Verlag GmbH
- Gebunden
- 144 Seiten
- Erschienen 2010
- Cornelsen Verlag
- Klappenbroschur
- 449 Seiten
- Erschienen 2015
- Klett-Cotta
- Kartoniert
- 487 Seiten
- Erschienen 2011
- J.B. Metzler
- Kartoniert
- 184 Seiten
- Erschienen 2021
- Klinkhardt, Julius
- paperback
- 128 Seiten
- Erschienen 2002
- Cornelsen Verlag
- Taschenbuch
- 137 Seiten
- Erschienen 2014
- Beltz
- Kartoniert
- 188 Seiten
- Erschienen 2018
- kopaed
- Kartoniert
- 175 Seiten
- Erschienen 2014
- LIT Verlag
- paperback
- 124 Seiten
- Erschienen 2010
- BRIGG
- Hardcover
- 224 Seiten
- Erschienen 2002
- Beltz