
Personalmarketing, Employer Branding und Mitarbeiterbindung: Forschungsbefunde und Praxistipps aus der Personalpsychologie
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Das Buch "Personalmarketing, Employer Branding und Mitarbeiterbindung: Forschungsbefunde und Praxistipps aus der Personalpsychologie" von Uwe Peter Kanning bietet eine umfassende Analyse der Strategien und Methoden im Bereich Personalmarketing. Es verbindet wissenschaftliche Erkenntnisse mit praktischen Ratschlägen zur effektiven Gewinnung und Bindung von Mitarbeitern. Der Autor beleuchtet zentrale Themen wie die Entwicklung einer starken Arbeitgebermarke (Employer Branding) und deren Bedeutung für die Attraktivität eines Unternehmens auf dem Arbeitsmarkt. Zudem werden psychologische Aspekte der Mitarbeiterbindung behandelt, um Unternehmen dabei zu unterstützen, ihre Talente langfristig zu halten. Durch eine Kombination aus theoretischem Wissen und praxisnahen Tipps richtet sich das Buch sowohl an Wissenschaftler als auch an Praktiker im Bereich Human Resources.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Prof. Dr. Uwe Peter Kanning ist Professor für Wirtschaftspsychologie an der Hochschule Osnabrück mit den Arbeitsschwerpunkten Personaldiagnostik, soziale Kompetenzen, unseriöse Methoden der Personalarbeit. Er ist Träger zahlreicher Preise und Auszeichnungen, u.a. 2015 Wahl unter die "40 führenden Köpfe des Personalwesens" (Personalmagazin) oder Platz 3 "Professor des Jahres" (UnicumBeruf). Seit 1997 berät er Unternehmen und Behörden bei wirtschaftspsychologischen Fragestellungen.
- Gebunden
- 250 Seiten
- Erschienen 2015
- Haufe
- paperback -
- Erschienen 1996
- Sauer
- Audio-CD -
- Erschienen 2022
- Wiley-VCH
- Taschenbuch
- 178 Seiten
- Erschienen 2020
- Forschungsstelle f. Betrieb...
- Gebunden
- 478 Seiten
- Erschienen 2010
- Springer
- paperback
- 222 Seiten
- Erschienen 2007
- Amacom Books
- Gebunden
- 481 Seiten
- Erschienen 2019
- Haufe
- paperback
- 411 Seiten
- Erschienen 2010
- Hampp, R
- Kartoniert
- 232 Seiten
- Erschienen 2014
- Springer Gabler
- Gebunden
- 240 Seiten
- Erschienen 2017
- Wiley
- Gebundene Ausgabe -
- Erschienen 2020
- Springer Gabler
- hardcover
- 128 Seiten
- Erschienen 2013
- epubli