
Die Wirkungsdebatte in der Quartiersarbeit
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Die Praxis Sozialer Arbeit muss sich mit der Forderung nach Wirkungsnachweisen sozialer Interventionen im Allgemeinen und spezifisch auch im Kontext von Quartiersentwicklung auseinandersetzen. Anknüpfend an den wissenschaftlichen Diskurs zu Wirkungen in der Sozialen Arbeit, die Auseinandersetzung mit wirkungsorientierten Steuerungsmodellen auf kommunaler Ebene und den zunehmenden Anforderungen im Kontext jüngerer Gesetzgebungen stellen die Autorinnen und Autoren eine kritische Diskussion zu Wirkung und Wirkungsorientierung in der Sozialen Arbeit vor. Mehrere Beiträge befassen sich zudem mit der Erfassung monetärer Zusatznutzen von Quartiersentwicklung. von Burmester, Monika
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Dr. Monika Burmester, Prof. i. R., Evangelische Hochschule RWL, Bochum. Prof. Dr. Jan Friedemann, Evangelische Hochschule RWL, Bochum. Stephanie Catharina Funk, Landeszentrum Gesundheit Nordrhein-Westfalen, Bochum. Prof. Dr. Sabine Kühnert, Evangelische Hochschule RWL, Bochum. Dieter Zisenis, bbb Büro für berufliche Bildungsplanung Klein & Zisenis GbR, Dortmund.
- Kartoniert
- 336 Seiten
- Erschienen 2017
- VSA
- Kartoniert
- 312 Seiten
- Erschienen 2013
- Springer VS
- Kartoniert
- 428 Seiten
- Erschienen 2013
- Beltz Juventa
- Kartoniert
- 296 Seiten
- Erschienen 2022
- Beltz Juventa
- Gebunden
- 378 Seiten
- Erschienen 2021
- Bund-Verlag
- paperback
- 272 Seiten
- Erschienen 2008
- Verlag Bertelsmann Stiftung
- paperback
- 154 Seiten
- FEL Verlag Forschung - Entw...
- paperback
- 218 Seiten
- Erschienen 1999
- Lambertus
- paperback
- 340 Seiten
- Erschienen 2022
- ÖGB Verlag