
Bittsteller oder Gegenmacht? : Perspektiven gewerkschaftlicher Politik nach der Wende. Vorw. v. Franz Steinkühler
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
"Bittsteller oder Gegenmacht? : Perspektiven gewerkschaftlicher Politik nach der Wende" von Hans-Joachim Schabedoth, mit einem Vorwort von Franz Steinkühler, untersucht die Rolle und die Herausforderungen der Gewerkschaften in Deutschland nach der Wiedervereinigung. Das Buch analysiert, wie sich die politische und wirtschaftliche Landschaft verändert hat und welche Strategien Gewerkschaften entwickeln müssen, um effektiv zu bleiben. Schabedoth diskutiert die Notwendigkeit für Gewerkschaften, sich entweder als Bittsteller an bestehende Machtstrukturen anzupassen oder als eigenständige Gegenmacht zu agieren, um die Interessen der Arbeitnehmer erfolgreich zu vertreten. Dabei wird auf historische Entwicklungen eingegangen und mögliche Zukunftsperspektiven aufgezeigt.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- perfect
- 240 Seiten
- Erschienen 1984
- Vsa Verlag,
- Kartoniert
- 409 Seiten
- Erschienen 2022
- UTB GmbH
- Kartoniert
- 142 Seiten
- Erschienen 2022
- Fachmedien Recht und Wirtsc...
- Hardcover
- 348 Seiten
- Erschienen 2010
- Campus Verlag
- perfect
- 328 Seiten
- Erschienen 1994
- BEBUG
- perfect -
- Erschienen 1981
- isp-Vlg,