
Das Nutzungsentgelt für Außenseiter-Arbeitnehmer als Instrument zur Stärkung der Tarifautonomie: Zugleich ein Beitrag zur Debatte um einen ... zum deutschen und europäischen Arbeitsrecht)
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage

Beschreibung
Das Buch von Franziska Kohl untersucht die Rolle des Nutzungsentgelts für Außenseiter-Arbeitnehmer als Mittel zur Stärkung der Tarifautonomie. Es befasst sich mit der Frage, wie Arbeitnehmer, die nicht direkt an Tarifverträgen beteiligt sind, dennoch von deren Ergebnissen profitieren können. Das Werk analysiert die rechtlichen Rahmenbedingungen in Deutschland und Europa und diskutiert mögliche Reformen zur Verbesserung der Arbeitsrechtslage. Dabei wird auch auf die Debatte um einen einheitlichen europäischen Arbeitsmarkt eingegangen. Kohl schlägt vor, das Nutzungsentgelt als Instrument zu nutzen, um die Verhandlungsmacht der Gewerkschaften zu stärken und eine gerechtere Entlohnung für alle Arbeitnehmer sicherzustellen.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Kartoniert
- 524 Seiten
- Erschienen 2022
- Bund-Verlag
- hardcover
- 912 Seiten
- Erschienen 2025
- Haufe
- Gebunden
- 3221 Seiten
- Erschienen 2021
- C.H.Beck
- hardcover
- 1203 Seiten
- Erschienen 2025
- C.H.Beck
- Hardcover
- 208 Seiten
- Erschienen 2010
- Walhalla und Praetoria
- Kartoniert
- 152 Seiten
- Erschienen 2008
- Grin Verlag
- Gebunden
- 1296 Seiten
- Erschienen 2022
- C.H.Beck
- Leinen
- 845 Seiten
- Erschienen 2014
- C.H.Beck
- Gebunden
- 737 Seiten
- Erschienen 2019
- Nomos
- Gebunden
- 3102 Seiten
- Erschienen 2019
- C.H.Beck