
Strategische Kommunikation von Gewerkschaften: Die Kampagnen Samstags gehört Vati mir, 35-Stunden-Woche und Mindestlohn
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage

Beschreibung
Das Buch "Strategische Kommunikation von Gewerkschaften: Die Kampagnen Samstags gehört Vati mir, 35-Stunden-Woche und Mindestlohn" von Sascha Kristin Futh untersucht die Kommunikationsstrategien, die von Gewerkschaften in Deutschland bei bedeutenden Arbeitskampf- und Reformkampagnen eingesetzt wurden. Es analysiert drei zentrale Kampagnen: die "Samstags gehört Vati mir"-Kampagne, die für eine Verkürzung der Wochenarbeitszeit warb; die Kampagne zur Einführung der 35-Stunden-Woche, die ein wichtiger Schritt zur Verbesserung der Work-Life-Balance und zur Schaffung neuer Arbeitsplätze war; sowie die Mindestlohn-Kampagne, die darauf abzielte, faire Löhne für alle Arbeitnehmer zu sichern. Das Buch beleuchtet, wie diese Kampagnen konzipiert und umgesetzt wurden, welche Kommunikationsmittel genutzt wurden und welche Rolle öffentliche Meinung und politische Rahmenbedingungen spielten. Dabei bietet es Einblicke in die Herausforderungen und Erfolge gewerkschaftlicher Kommunikation im Kontext gesellschaftlicher Veränderungen.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Gebunden
- 564 Seiten
- Erschienen 2020
- Böhlau Köln
- paperback
- 464 Seiten
- Erschienen 2010
- RBA Integral
- hardcover
- 617 Seiten
- Erschienen 2025
- Nomos
- Halbleinen
- 456 Seiten
- Erschienen 2018
- Hier und Jetzt
- Hardcover
- 1250 Seiten
- Erschienen 2007
- C.H.Beck
- Kartoniert
- 524 Seiten
- Erschienen 2022
- Bund-Verlag
- Kartoniert
- 218 Seiten
- Erschienen 2021
- Schüren Verlag GmbH