

Professionalisierung im Widerstreit: Zur Professionalisierungsdiskussion in der Sozialen Arbeit - Versuch einer Bilanz (Schriftenreihe Soziale Arbeit ... Sozialwissenschaften der Hochschule München)
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
"Professionalisierung im Widerstreit: Zur Professionalisierungsdiskussion in der Sozialen Arbeit - Versuch einer Bilanz" von Juliane Sagebiel ist ein Buch, das sich mit der komplexen und vielschichtigen Debatte um die Professionalisierung in der Sozialen Arbeit auseinandersetzt. Die Autorin untersucht die historischen Entwicklungen, theoretischen Ansätze und praktischen Herausforderungen, die den Professionalisierungsprozess in diesem Berufsfeld prägen. Sie beleuchtet dabei unterschiedliche Perspektiven und Interessenlagen von Akteuren innerhalb der Sozialen Arbeit sowie deren Auswirkungen auf die Berufsidentität und Arbeitsweise. Durch eine kritische Analyse versucht Sagebiel, eine Bilanz zu ziehen und mögliche Wege zur Weiterentwicklung der Professionalisierung aufzuzeigen. Das Buch richtet sich an Studierende, Wissenschaftler*innen und Praktiker*innen der Sozialen Arbeit, die sich mit den Dynamiken und Kontroversen rund um dieses Thema beschäftigen möchten.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Kartoniert
- 349 Seiten
- Erschienen 2010
- VS Verlag für Sozialwissens...
- Kartoniert
- 336 Seiten
- Erschienen 2013
- Beltz Juventa
- Kartoniert
- 376 Seiten
- Erschienen 2019
- UTB GmbH
- paperback
- 355 Seiten
- Erschienen 2012
- Budrich
- Kartoniert
- 528 Seiten
- Erschienen 2018
- UTB GmbH
- paperback
- 292 Seiten
- Erschienen 2004
- VS Verlag für Sozialwissens...