
Die beratene Gesellschaft. Zur gesellschaftlichen Bedeutung von Beratung
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
"Die beratene Gesellschaft. Zur gesellschaftlichen Bedeutung von Beratung" von Kay Müller und Rainer Schützeichel untersucht die Rolle und den Einfluss von Beratung in modernen Gesellschaften. Das Buch analysiert, wie Beratungsprozesse in verschiedenen Bereichen des Lebens – von der Wirtschaft über das persönliche Leben bis hin zu sozialen Institutionen – zunehmend an Bedeutung gewinnen. Die Autoren beleuchten die Mechanismen und Strukturen, die hinter der Professionalisierung und Institutionalisierung von Beratung stehen, sowie deren Auswirkungen auf Individuen und soziale Systeme. Sie diskutieren auch kritische Perspektiven auf die Beratungsindustrie, einschließlich Fragen der Machtverteilung, Abhängigkeit und Autonomie. Insgesamt bietet das Buch eine umfassende soziologische Analyse darüber, wie Beratung als soziales Phänomen unsere Gesellschaft prägt und verändert.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Gebunden
- 277 Seiten
- Erschienen 2009
- Springer
- Kartoniert
- 160 Seiten
- Erschienen 2018
- Verlag Herder
- Gebunden
- 311 Seiten
- Erschienen 2010
- Edition Humanistische Psych...
- Kartoniert
- 324 Seiten
- Erschienen 2019
- Springer
- paperback
- 260 Seiten
- Erschienen 2012
- wbv Media
- Gebunden
- 360 Seiten
- Erschienen 2010
- De Gruyter Oldenbourg
- hardcover
- 408 Seiten
- Erschienen 2009
- Pearson
- Gebunden
- 554 Seiten
- Erschienen 2020
- Springer VS
- paperback
- 140 Seiten
- Erschienen 2002
- Lambertus
- Hardcover
- 196 Seiten
- Erschienen 2015
- Springer Gabler
- hardcover
- 801 Seiten
- Erschienen 2017
- Nomos
- hardcover
- 415 Seiten
- Erschienen 2006
- De Gruyter Oldenbourg