
Die Markenprofilierungswirkung von Product Placement in Computerspielen
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Die steigende Relevanz von Product Placement in Computerspielen und dessen Budgetallokation erzeugen einen größeren Rechtfertigungsdruck der Marketing-Verantwortlichen gegenüber der Unternehmensführung. Katrin M. Wegener nimmt zunächst eine theoretische Fundierung vor, die mit einer umfangreichen Literaturrecherche abschließt. Nach dezidierter Bewertung des Forschungsstandes erfolgt die Herleitung eines Untersuchungsmodells, um Markeneffekte und potenzielle Determinanten zu analysieren. Der Autorin ist erstmalig gelungen, eine empirische Studie direkt in einem Spiel durchzuführen. Auf Basis der empirischen Ergebnisse zeigt sie, wie Game Placements zielgerichtet in der Markenführung eingesetzt werden können. von Wegener, Katrin M.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Dr. Katrin M. Wegener begann ihre Karriere in einer Marketingberatung in New York. Nach ihrer Deutschlandrückkehr arbeitete sie an der Universität Bremen, bevor sie zu einem renommierten Automobilkonzern wechselte, um die Sparte Games-Marketing weiterauszubauen. Heute ist sie als Marketingspezialistin für einen Sportwagenhersteller tätig und verantwortet die Themen Corporate Design und 3D Kommunikation.
- paperback
- 176 Seiten
- Erschienen 2007
- Gabler Verlag
- Kartoniert
- 340 Seiten
- Erschienen 2009
- VS Verlag für Sozialwissens...
- paperback
- 189 Seiten
- Erschienen 2013
- Haufe
- hardcover
- 216 Seiten
- Erschienen 2024
- Murmann Publishers
- Hardcover -
- Erschienen 2016
- Kopäd Verlag
- Kartoniert
- 192 Seiten
- Erschienen 2007
- Josef Eul Verlag