
Mitarbeiterbeteiligung und Psychological Ownership
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Mit der Berücksichtigung des mitarbeiterseitigen Psychological Ownership gegenüber dem Arbeit gebenden Unternehmen bedient sich Christina Beisiegel eines vergleichsweise neuen Konzeptes der Organisationspsychologie. Beginnend mit einer umfassenden Aufarbeitung der bisherigen Forschungsarbeiten zu diesem Konzept kann sie anhand der Ergebnisse ihrer quantitativen Untersuchung zeigen, dass das mitarbeiterseitige Erleben, (Mit-)Eigentümer des Arbeit gebenden Unternehmens zu sein, im deutschen Unternehmenskontext einen Beitrag zur Erklärung organisationsdienlichen Mitarbeiterverhaltens leistet. Indem die Autorin dieses Wirkungsgefüge um die Mitarbeiterbeteiligung als Antezedens erweitert, werden zudem Ansatzpunkte deutlich, wie das Eigentumserleben und damit auch das organisationsdienliche Verhalten von Mitarbeitern unternehmensseitig zielgerichtet gesteuert werden können. von Beisiegel, Christina
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Dr. Christina Beisiegel promovierte bei Prof. Dr. Thomas Steger am Lehrstuhl für Betriebswirtschaftslehre, insbesondere Führung und Organisation der Universität Regensburg.
- hardcover
- 150 Seiten
- Erschienen 2007
- Bank-Verlag
- Leinen
- 219 Seiten
- Erschienen 2004
- C.H.Beck
- Gebunden
- 478 Seiten
- Erschienen 2010
- Springer
- Kartoniert
- 143 Seiten
- Erschienen 2017
- Haufe
- Gebunden
- 240 Seiten
- Erschienen 2017
- Wiley
- Gebunden
- 240 Seiten
- Erschienen 2007
- Springer