
Wir müssen uns einmischen: Arbeitspsychologie für den Menschen
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage

Beschreibung
"Wir müssen uns einmischen: Arbeitspsychologie für den Menschen" von Winfried Hacker ist ein Buch, das sich mit der Rolle der Arbeitspsychologie in der modernen Arbeitswelt auseinandersetzt. Hacker argumentiert, dass die Gestaltung von Arbeitssystemen und -prozessen stark auf die Bedürfnisse und Fähigkeiten des Menschen abgestimmt sein sollte, um sowohl Effizienz als auch Wohlbefinden zu fördern. Er betont die Notwendigkeit einer humanen Arbeitsgestaltung, die nicht nur technische und wirtschaftliche Aspekte berücksichtigt, sondern auch psychologische Faktoren wie Motivation, Zufriedenheit und Gesundheit der Beschäftigten. Das Buch bietet theoretische Grundlagen sowie praktische Ansätze zur Verbesserung der Arbeitsbedingungen und plädiert dafür, dass alle Beteiligten – Unternehmen, Arbeitnehmer und Gesellschaft – sich aktiv in diesen Gestaltungsprozess einbringen sollten.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Gebunden
- 478 Seiten
- Erschienen 2010
- Springer
- Gebunden
- 891 Seiten
- Erschienen 2011
- Schäffer-Poeschel
- Hardcover -
- Erschienen 2014
- Springer
- hardcover
- 466 Seiten
- Erschienen 2005
- Beltz
- Gebunden
- 800 Seiten
- Erschienen 2018
- Hogrefe AG
- Gebunden
- 1000 Seiten
- Erschienen 2022
- Schäffer-Poeschel
- hardcover
- 356 Seiten
- Erschienen 2014
- Wiley-Blackwell
- Kartoniert
- 144 Seiten
- Erschienen 2022
- Polity
- Gebunden
- 636 Seiten
- Erschienen 2019
- Springer
- Kartoniert
- 262 Seiten
- Erschienen 2014
- Beltz
- Gebunden
- 277 Seiten
- Erschienen 2009
- Springer
- Gebunden
- 268 Seiten
- Erschienen 2014
- Springer
- Klappenbroschur
- 160 Seiten
- Erschienen 2019
- Psychiatrie Verlag