 
Subjektorientiertes Prozessmanagement: Mitarbeiter einbinden, Motivation und Prozessakzeptanz steigern
Kurzinformation
 Handgeprüfte Gebrauchtware
Handgeprüfte Gebrauchtware
 Schnelle Lieferung
Schnelle Lieferung
 Faire Preise
Faire Preise
inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage

Beschreibung
"Subjektorientiertes Prozessmanagement: Mitarbeiter einbinden, Motivation und Prozessakzeptanz steigern" von Egon Börger ist ein Buch, das sich mit der Integration von Mitarbeitern in das Prozessmanagement beschäftigt. Der Autor legt dar, wie wichtig es ist, die Perspektiven und Bedürfnisse der Mitarbeiter zu berücksichtigen, um die Effizienz und Akzeptanz von Geschäftsprozessen zu erhöhen. Durch einen subjektorientierten Ansatz wird aufgezeigt, wie Unternehmen ihre Mitarbeiter aktiv in die Gestaltung und Optimierung von Prozessen einbeziehen können. Dies soll nicht nur die Motivation der Mitarbeiter steigern, sondern auch deren Identifikation mit den Unternehmenszielen fördern. Börger bietet praxisnahe Strategien und Methoden an, um eine Kultur des Engagements zu schaffen und nachhaltige Verbesserungen im Prozessmanagement zu erreichen.
Produktdetails
 
So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Hardcover
- 253 Seiten
- Edition Windmühle ein Impri...
- Hardcover -
- Erschienen 2014
- Carl Hanser Verlag GmbH & C...
- Gebunden
- 199 Seiten
- Erschienen 2010
- Springer
- Klappenbroschur
- 170 Seiten
- Erschienen 2020
- Hogrefe Verlag
- hardcover
- 728 Seiten
- Erschienen 2008
- Springer
- hardcover
- 398 Seiten
- Erschienen 2000
- Springer
- Gebunden
- 240 Seiten
- Erschienen 2017
- Wiley
- paperback
- 352 Seiten
- Erschienen 2021
- DIVA Consulting
- Gebunden
- 153 Seiten
- Erschienen 2018
- Springer Gabler
- Gebunden
- 398 Seiten
- Erschienen 2022
- Carl Hanser Verlag GmbH & C...



