Subjektorientiertes Prozessmanagement: Mitarbeiter einbinden, Motivation und Prozessakzeptanz steigern
Kurzinformation
inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage
Beschreibung
Das Buch "Subjektorientiertes Prozessmanagement: Mitarbeiter einbinden, Motivation und Prozessakzeptanz steigern" von Egon Börger behandelt die Integration von Mitarbeitern in das Prozessmanagement von Unternehmen. Es betont die Bedeutung der subjektiven Perspektive der Mitarbeiter für den Erfolg von Geschäftsprozessen. Durch die Einbindung der Mitarbeiter sollen deren Motivation gesteigert und die Akzeptanz der Prozesse verbessert werden. Börger stellt Methoden und Ansätze vor, um Mitarbeiter aktiv in die Gestaltung und Optimierung von Prozessen einzubeziehen, was zu effizienteren Abläufen und einer höheren Zufriedenheit im Arbeitsumfeld führen soll. Das Buch richtet sich an Führungskräfte und Prozessmanager, die ihre Organisationen durch eine mitarbeiterzentrierte Vorgehensweise stärken möchten.
Produktdetails
So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Hardcover
- 253 Seiten
- Edition Windmühle ein Impri...
- Hardcover
- 240 Seiten
- Erschienen 2009
- Oldenbourg Wissenschaftsverlag
- Kartoniert
- 292 Seiten
- Erschienen 2018
- Vahlen
- Taschenbuch -
- Erschienen 2020
- Waxmann
- Gebunden
- 240 Seiten
- Erschienen 2017
- Wiley
- Kartoniert
- 332 Seiten
- Erschienen 2021
- BoD – Books on Demand
- Kartoniert
- 143 Seiten
- Erschienen 2017
- Haufe
- paperback
- 224 Seiten
- Erschienen 2005
- Redline
- Taschenbuch
- 178 Seiten
- Erschienen 2020
- Forschungsstelle f. Betrieb...
- hardcover
- 352 Seiten
- Erschienen 2021
- DIVA Consulting