
Subjektive Führungstheorien und die Umsetzung von Führungsgrundsätzen im Unternehmen: Eine Analyse bisheriger Forschungsansätze, Modellentwicklung und Ergebnisse einer empirischen Untersuchung
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage

Beschreibung
Das Buch von Wera Aretz untersucht subjektive Führungstheorien und deren Einfluss auf die Umsetzung von Führungsgrundsätzen in Unternehmen. Aretz analysiert bestehende Forschungsansätze und entwickelt ein eigenes Modell, um zu verstehen, wie individuelle Wahrnehmungen und Überzeugungen von Führungskräften deren Führungsverhalten beeinflussen. Die Autorin führt eine empirische Untersuchung durch, um die theoretischen Annahmen zu überprüfen und praktische Implikationen für die Unternehmensführung abzuleiten. Das Werk bietet wertvolle Einblicke in die Komplexität der Führungspraxis und liefert Anregungen zur Verbesserung der Führungsqualität durch Berücksichtigung subjektiver Theorien.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Gebunden
- 364 Seiten
- Erschienen 2013
- Springer
- Gebunden
- 343 Seiten
- Erschienen 2017
- Schäffer-Poeschel
- paperback
- 383 Seiten
- Erschienen 2006
- Erich Schmidt Verlag
- Kartoniert
- 58 Seiten
- Erschienen 2019
- Springer Vieweg
- Gebunden
- 256 Seiten
- Erschienen 2017
- Springer Gabler
- Kartoniert
- 222 Seiten
- Erschienen 2018
- Springer Gabler
- Gebunden
- 216 Seiten
- Erschienen 2021
- Springer Gabler
- Hardcover
- 176 Seiten
- Erschienen 2013
- Erich Schmidt Verlag
- Gebunden
- 204 Seiten
- Erschienen 2019
- Schäffer-Poeschel
- Hardcover
- 379 Seiten
- Erschienen 2014
- Haufe
- paperback -
- Erschienen 1988
- Woodstead Pr