
System statt Chaos: Ein Plädoyer für eine rationale Migrationspolitik
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage

Beschreibung
"System statt Chaos: Ein Plädoyer für eine rationale Migrationspolitik" von Fritz Söllner ist ein Buch, das sich mit der Herausforderung der Migrationspolitik auseinandersetzt und Vorschläge für deren Verbesserung bietet. Söllner argumentiert, dass die aktuelle Migrationspolitik oft von kurzfristigen politischen Interessen und emotionalen Debatten geprägt ist, was zu ineffektiven und chaotischen Ergebnissen führt. Er plädiert für einen systematischen und rationalen Ansatz, der auf klar definierten Kriterien basiert. Dazu gehören unter anderem die Berücksichtigung ökonomischer Aspekte, die Integration in den Arbeitsmarkt sowie humanitäre Verpflichtungen. Söllner betont die Notwendigkeit einer kohärenten Strategie, um sowohl den Bedürfnissen der Migranten als auch denen der Aufnahmegesellschaft gerecht zu werden. Das Buch bietet eine fundierte Analyse der bestehenden Probleme und schlägt praktikable Lösungen vor, um Migration effektiv und nachhaltig zu gestalten.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Hardcover
- 336 Seiten
- Erschienen 2009
- BERGHAHN BOOKS INC
- Hardcover
- 344 Seiten
- Erschienen 2021
- Springer
- MP3 -
- Erschienen 2020
- LMV audio
- paperback
- 116 Seiten
- Erschienen 2016
- Grin Verlag
- hardcover
- 275 Seiten
- Erschienen 1992
- Springer
- paperback
- 252 Seiten
- Erschienen 2004
- Organization for Economic C...
- paperback
- 429 Seiten
- Erschienen 1996
- Nomos
- paperback
- 224 Seiten
- Erschienen 2009
- Polity
- Kartoniert
- 462 Seiten
- Erschienen 2017
- Nomos