
Das nomadische Jahrhundert: Wie die Klima-Migration unsere Welt verändern wird | Realistischer Blick auf Migration als Antwort auf Umweltveränderungen und die damit verbundenen Chancen.
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage

Beschreibung
"Das nomadische Jahrhundert: Wie die Klima-Migration unsere Welt verändern wird" von Gaia Vince bietet einen tiefgehenden Einblick in die zukünftigen Herausforderungen und Chancen, die durch den Klimawandel bedingte Migration mit sich bringt. Vince argumentiert, dass Umweltveränderungen Millionen von Menschen dazu zwingen werden, ihre Heimat zu verlassen und neue Lebensräume zu suchen. Anstatt diese Migration ausschließlich als Krise zu betrachten, sieht Vince darin auch eine Chance für globale Entwicklung und Innovation. Das Buch beleuchtet historische Migrationsmuster und zieht Parallelen zur heutigen Situation, um zu zeigen, wie Mobilität schon immer ein Teil der menschlichen Anpassungsfähigkeit war. Vince diskutiert politische, wirtschaftliche und soziale Strategien, um mit dieser unvermeidlichen Bewegung umzugehen, und betont die Notwendigkeit internationaler Zusammenarbeit. Sie plädiert für eine proaktive Herangehensweise an Migration als Mittel zur Förderung kultureller Vielfalt und wirtschaftlicher Dynamik. Insgesamt bietet "Das nomadische Jahrhundert" einen realistischen Blick auf die bevorstehenden Veränderungen und fordert dazu auf, Migration nicht nur als Herausforderung, sondern auch als Möglichkeit zur Schaffung einer gerechteren und nachhaltigeren Welt zu begreifen.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- hardcover
- 275 Seiten
- Erschienen 1992
- Springer
- hardcover
- 132 Seiten
- Erschienen 2024
- Peter Lang
- paperback
- 432 Seiten
- Erschienen 2006
- Picador