
Modelle als Denkräume, Beispiele und Ebenbilder
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Das Buch macht bedeutende Modellschemata deutlich, die in der Kunstgeschichte/Philosophiegeschichte eine Rolle gespielt haben und für Architekten und Künstler auch heute noch und heute wieder eine Rolle spielen: Werkzeuge der kreativen Arbeit. Alle Wahrnehmenden, Vorstellenden, Produzierenden, Erinnernden, philosophisch-wissenschaftlich-künstlerisch Arbeitenden gehen von modellartigen Annahmen und Entwicklungen aus. So erst werden die Zusammenhänge deutlich, die wir Dinge im Raum, Vorgänge in der Zeit, Werke, Erlebnisse nennen. von Meisenheimer, Wolfgang
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Wolfgang Meisenheimer hatte eine Professur an der FH Düsseldorf "Entwerfen und Grundlagen des Entwerfens", dananch war er 7 Jahre Dekan. Ein Architekurbüro in Düren folgte. Er ist Leiter der Akademie des Deutschen Werkbundes NW.
- Kartoniert
- 275 Seiten
- Erschienen 2018
- Beltz Juventa
- Gebunden
- 232 Seiten
- Erschienen 2020
- Reimer, Dietrich
- Hardcover
- 288 Seiten
- Erschienen 1985
- Springer
- paperback
- 324 Seiten
- Erschienen 2023
- Beltz Juventa
- Hardcover -
- Erschienen 2023
- De Gruyter
- Kartoniert
- 95 Seiten
- Erschienen 2022
- Verlag der Kunst Dresden In...