
Game Studies: Lehrbuch (Film, Fernsehen, Neue Medien)
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
"Game Studies: Lehrbuch" von Andreas Rauscher bietet eine umfassende Einführung in das interdisziplinäre Feld der Game Studies, das sich mit der wissenschaftlichen Analyse von Videospielen beschäftigt. Das Buch behandelt zentrale Themen und Theorien der Spieleforschung und untersucht die kulturelle, soziale und ästhetische Bedeutung von Videospielen. Es geht auf die Geschichte der Videospiele ein, beleuchtet verschiedene Spielgenres und analysiert die Interaktion zwischen Spielern und Spielen. Zudem werden methodische Ansätze zur Untersuchung von Spielen vorgestellt, darunter spieltheoretische, medienwissenschaftliche und kulturwissenschaftliche Perspektiven. Durch zahlreiche Beispiele aus bekannten Spielen wird die theoretische Diskussion veranschaulicht. Das Lehrbuch richtet sich an Studierende und Interessierte, die einen fundierten Einstieg in die Game Studies suchen.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Dr. Benjamin Beil ist Junior-Professor für Medienwissenschaft am Institut für Medienkultur und Theater an der Universität Köln.Dr. Thomas Hensel ist Professor für Kunst- und Designtheorie an der Fakultät für Gestaltung der Hochschule Pforzheim und arbeitet außerdem als wissenschaftlicher Kurator. PD Dr. habil. Andreas Rauscher lehrt als Akademischer Rat für Medienwissenschaft an der Universität Siegen. Er arbeitet außerdem als freier Journalist und wissenschaftlicher Kurator.
- Kartoniert
- 230 Seiten
- Erschienen 2019
- transcript Verlag
- Gebunden
- 774 Seiten
- Erschienen 2017
- Westermann Berufliche Bildung
- paperback
- 248 Seiten
- Erschienen 1981
- Leske
- Kartoniert
- 340 Seiten
- Erschienen 2009
- VS Verlag für Sozialwissens...
- Kartoniert
- 388 Seiten
- Erschienen 2013
- Bloomsbury Academic
- Hardcover -
- Erschienen 2005
- Springer
- Hardcover
- 272 Seiten
- Erschienen 2010
- StudienVerlag