
Filme machen. Denken und Produzieren in filmischen Einstellungen
inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage

Beschreibung
"Filme machen. Denken und Produzieren in filmischen Einstellungen" von Carsten Engelke ist ein praxisorientiertes Buch, das sich an angehende Filmemacher und Filmstudenten richtet. Es bietet eine umfassende Einführung in die Grundlagen der Filmproduktion, wobei der Schwerpunkt auf dem Verständnis und der Anwendung filmischer Einstellungen liegt. Engelke erklärt detailliert, wie verschiedene Einstellungen verwendet werden können, um Geschichten visuell zu erzählen und emotionale Reaktionen beim Publikum hervorzurufen. Das Buch behandelt sowohl theoretische als auch praktische Aspekte des Filmemachens, einschließlich Drehbuchentwicklung, Kameraführung, Lichtsetzung und Schnitttechniken. Engelke betont die Bedeutung des kreativen Denkens im Produktionsprozess und ermutigt die Leser dazu, ihre eigenen visuellen Stile zu entwickeln. Anhand von Beispielen aus bekannten Filmen veranschaulicht er, wie Regisseure unterschiedliche Techniken einsetzen, um bestimmte Wirkungen zu erzielen. Insgesamt dient das Buch als Leitfaden für alle Phasen der Filmproduktion und inspiriert dazu, Filme nicht nur technisch versiert, sondern auch mit einem starken künstlerischen Ausdruck zu gestalten.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Gebunden
- 352 Seiten
- Erschienen 2022
- Dorling Kindersley Verlag
-
-
-
- Erschienen 2011
- Schroedel
- Kartoniert
- 313 Seiten
- Erschienen 2015
- Springer VS
- Kartoniert
- 210 Seiten
- Erschienen 2021
- Haufe
- paperback
- 141 Seiten
- Erschienen 2008
- Vandenhoeck & Ruprecht
- Kartoniert
- 279 Seiten
- Erschienen 2011
- Kallmeyer