
Bildung und Gewalt
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
"Bildung und Gewalt" von Ursula Stenger ist eine tiefgehende Untersuchung der Beziehung zwischen Bildung und Gewalt. Das Buch analysiert, wie Gewalt in verschiedenen Formen in Bildungssystemen auftritt, sei es durch physischen Missbrauch, Mobbing oder subtilere Formen psychischer Gewalt. Stenger argumentiert, dass diese Art von Gewalt oft übersehen wird oder als notwendiges Übel betrachtet wird, um Disziplin und Ordnung aufrechtzuerhalten. Sie fordert eine gründliche Überprüfung der Rolle, die Bildung in der Aufrechterhaltung von Machtstrukturen spielt und stellt verschiedene Ansätze zur Reduzierung von Gewalt in Schulen vor. Dabei betont sie die Bedeutung einer pädagogischen Praxis, die auf Respekt und Verständnis basiert, anstatt auf Zwang und Kontrolle.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Dr. Johannes Bilstein ist Professor an der Kunstakademie Düsseldorf.Dr. Jutta Ecarius ist Professorin an der Universität zu Köln.Dr. Ursula Stenger ist Professorin an der Universität zu Köln.Dr. Norbert Ricken ist Professor an der Universität Bremen.
- paperback
- 236 Seiten
- Erschienen 2003
- Waxmann
- Hardcover
- 250 Seiten
- Erschienen 2003
- -
- Kartoniert
- 133 Seiten
- Erschienen 2007
- Verlag für Polizeiwissenschaft
- Hardcover
- 336 Seiten
- Erschienen 2004
- VS Verlag für Sozialwissen...
- paperback
- 38 Seiten
- Erschienen 2009
- Stiftung EIGEN-SINN
- Kartoniert
- 459 Seiten
- Erschienen 2020
- Campus Verlag
- paperback
- 462 Seiten
- Erschienen 2024
- Beltz Juventa