
Der gute Staat: Politische Ethik von Platon bis zur Gegenwart
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
"Der gute Staat: Politische Ethik von Platon bis zur Gegenwart" von Walter Schweidler ist ein umfassendes Werk, das die Entwicklung politischer Ethik durch die Jahrhunderte hinweg untersucht. Von den Anfängen bei Platon über das Mittelalter und die Aufklärung bis hin zur modernen Politik beleuchtet Schweidler verschiedene philosophische Ansätze und Theorien. Er stellt dabei zentrale Fragen wie: Was macht einen guten Staat aus? Welche Rolle spielen Moral und Ethik in der Politik? Und wie können diese Ideale in der heutigen komplexen Welt umgesetzt werden? Das Buch bietet sowohl eine historische Perspektive als auch aktuelle Analysen und Diskussionen, wodurch es zu einem wichtigen Beitrag für das Verständnis politischer Ethik wird.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Kartoniert
- 342 Seiten
- Erschienen 2006
- wbg Academic in Herder
- Gebunden
- 553 Seiten
- Erschienen 2003
- Mohr Siebeck
- Gebunden
- 319 Seiten
- Erschienen 2012
- Akademie Verlag
- paperback
- 548 Seiten
- Erschienen 1997
- De Gruyter
- Gebunden
- 495 Seiten
- Erschienen 1999
- Vandenhoeck & Ruprecht
- Kartoniert
- 56 Seiten
- Erschienen 2018
- Passagen
- paperback
- 368 Seiten
- Erschienen 2007
- Richard Boorberg Verlag