
Determinanten der Selbstwirksamkeitsüberzeugung von Lehrenden
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Selbstbezogene Kompetenzüberzeugung ist, aufgrund ihrer regulativen und motivationalen Funktion, ein wichtiger Aspekt des zielgerichteten menschlichen Handelns. Wie sicher sich eine Person ihrer eigenen Handlungsfähigkeit ist, warum gewisse Ziele ausgewählt werden und wie diese erreicht werden können, sind Bestandteile des menschlichen Handlungsprozesses. Miriam Marleen Gebauer analysiert dies anhand des Konstrukts Selbstwirksamkeitsüberzeugung von Bandura. Sie identifiziert berufsalltägliche Tätigkeiten als Quellen der Selbstwirksamkeitsüberzeugung und zeigt die Bedeutung dieser proximalen Quellen für die Selbstwirksamkeitsüberzeugung. von Gebauer, Miriam Marleen
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Dr. Miriam Marleen Gebauer ist akademische Rätin am Lehrstuhl von Frau Prof. Dr. Nele McElvany am Institut für Schulentwicklungsforschung (IFS).
- Kartoniert
- 236 Seiten
- Erschienen 2017
- Beltz
- hardcover
- 572 Seiten
- Erschienen 2015
- Klett-Cotta
- Hardcover
- 352 Seiten
- Erschienen 2019
- Jossey-Bass
- hardcover
- 192 Seiten
- Erschienen 2015
- Shaker
- hardcover
- 569 Seiten
- Erschienen 2011
- Klett-Cotta
- Kartoniert
- 245 Seiten
- Erschienen 2016
- Klett-Cotta
- Klappenbroschur
- 304 Seiten
- Erschienen 2016
- Klett-Cotta
- Kartoniert
- 178 Seiten
- Erschienen 2015
- Neue Deutsche Schule
- Hardcover
- 224 Seiten
- Erschienen 2003
- Cornelsen Scriptor
- Kassette
- 64 Seiten
- Erschienen 2015
- scolix in der AAP Lehrerwel...