
Kommunistische Judenpolitik
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Jahrzehntelang verbreitete der SED-Staat die gleiche Botschaft: Nie wieder Krieg! Nie wieder Faschismus! Nie wieder Antisemitismus in Deutschland! Neue Dokumente aus ostdeutschen, israelischen und amerikanischen Archiven belegen das Gegenteil: Die DDR weigerte sich, Wiedergutmachung zu leisten und rüstete gleichzeitig unter dem Deckmantel absoluter Geheimhaltung die radikalsten Feinde Israel mit modernstem Kriegsgerät aus. Wieso setzte die SED auf arabische Staatsterroristen, vertuschte den Antisemitismus in der DDR und zeigte den Juden und dem jüdischen Staat die kalte Schulter? Fragen zu einem der heikelsten Kapitel der DDR-Geschichte, die in diesem Buch beantwortet werden sollen. von Meining, Stefan
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Stefan Meining ist Historiker, investigativer Journalist und Buchautor und leitet als Redakteur beim Bayerischen Rundfunk das ARD-Politmagazin report München.
- Hardcover
- 318 Seiten
- Erschienen 2006
- De Gruyter
- Kartoniert
- 252 Seiten
- Erschienen 2000
- De Gruyter Oldenbourg
- Gebunden
- 464 Seiten
- Erschienen 2019
- Piper
- Kartoniert
- 202 Seiten
- Erschienen 2001
- Hentrich & Hentrich
- hardcover
- 337 Seiten
- Erschienen 2009
- Doubleday
- paperback
- 126 Seiten
- Erschienen 2008
- edition text + kritik
- paperback
- 272 Seiten
- Erschienen 2004
- Wallstein
- Kartoniert
- 195 Seiten
- Erschienen 2002
- ça-ira-Verlag
- perfect -
- Erschienen 2018
- Gewerkschaftliche Wirtschaf...
- paperback
- 165 Seiten
- EB-Verlag
- paperback
- 451 Seiten
- Calwer