
Geschichte der Bryologie in Mitteleuropa
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Die Erforschung der Moose erfolgte in Mitteleuropa über mehrere Jahrhunderte. Bedeutende Forscher wie Carl von Linné und Alexander von Humboldt beteiligten sich daran. Nun wird zum ersten Mal die Geschichte dieser Wissenschaft fachkundig dargestellt. Neben interessanten Erkenntnissen für Botaniker und Bryologen zeigt die historische Betrachtung auch Ansätze für einen Erhalt der Moose in der modernen Naturschutzarbeit. Ein an die Naturwissenschaften angelehnter neuer methodischer Ansatz bietet zudem Perspektiven für die Wissenschaftsgeschichte insgesamt. von Wächter, H. Jürgen
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Der Verfasser ist Historiker zur Natur- und Umweltgeschichte sowie Bryologe. Dies ermöglicht ihm einen interdisziplinären Brückenschlag zwischen Geistes- und Naturwissenschaften.
- Gebunden
- 951 Seiten
- Erschienen 2018
- C.H.Beck
- Hardcover
- 2712 Seiten
- Erschienen 2008
- Kosmos
- audioCD -
- Audio Media (Edel)
- paperback
- 336 Seiten
- Erschienen 1993
- CRC Press Inc
- hardcover -
- Erschienen 1976
- Centurion
- Hardcover -
- Erschienen 2004
- UTB
- Klappenbroschur
- 496 Seiten
- Erschienen 2021
- Kosmos
- hardcover -
- Erschienen 1990
- Stuttgart/Zürich. Belser. 1...
- Hardcover
- 212 Seiten
- Erschienen 1995
- De Gruyter
- perfect -
- Erschienen 2009
- Prag : Filosofia
- hardcover
- 456 Seiten
- Erschienen 2007
- Schnell & Steiner
- hardcover
- 923 Seiten
- Erschienen 2008
- Weidler Buchverlag Berlin