
Die Altertumswissenschaft und der Verlag B. G. Teubner (EAGLE-ESSAY)
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage

Beschreibung
"Die Altertumswissenschaft und der Verlag B. G. Teubner" von Heinrich Krämer ist ein Essay, das sich mit der Geschichte und Bedeutung des Verlags B. G. Teubner in der Entwicklung der Altertumswissenschaften beschäftigt. Der Verlag, gegründet im 19. Jahrhundert in Leipzig, spielte eine zentrale Rolle bei der Veröffentlichung wissenschaftlicher Werke in den Bereichen Klassische Philologie, Archäologie und Geschichte des Altertums. Krämer beleuchtet die enge Zusammenarbeit zwischen dem Verlag und prominenten Gelehrten jener Zeit sowie die strategischen Entscheidungen, die zur Etablierung von Teubner als führenden Anbieter akademischer Literatur führten. Er untersucht auch die Herausforderungen und Veränderungen, denen der Verlag im Laufe seiner Geschichte gegenüberstand, insbesondere in Zeiten politischer Umbrüche. Der Essay würdigt den Einfluss des Verlags auf die Verbreitung und Popularisierung altertumswissenschaftlicher Forschungsergebnisse und bietet einen Einblick in die Verlagsgeschichte als Spiegelbild der Entwicklung einer wissenschaftlichen Disziplin über mehrere Jahrzehnte hinweg.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- hardcover -
- Erschienen 1989
- Bahn
- Kartoniert
- 369 Seiten
- Erschienen 2016
- Peter Lang Group AG, Intern...
- Hardcover
- 748 Seiten
- Erschienen 2003
- De Gruyter
- paperback
- 200 Seiten
- Erschienen 1995
- Oldenbourg Wissenschaftsverlag
- hardcover
- 622 Seiten
- Erschienen 2016
- Aschendorff
- Gebunden
- 400 Seiten
- Erschienen 2011
- Schnell & Steiner
- perfect
- 270 Seiten
- Königshausen u. Neumann