
Et scholae et vitae: Humanistische Beiträge zur Aktualität der Antike. Festschrift für Karl Bayer
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage

Beschreibung
"Et scholae et vitae: Humanistische Beiträge zur Aktualität der Antike. Festschrift für Karl Bayer" ist eine Sammlung von Beiträgen, die sich mit der Relevanz und dem Einfluss der Antike auf die heutige Zeit beschäftigen. Herausgegeben von Werner Suerbaum, wird in dieser Festschrift das Werk und der Einfluss des Gelehrten Karl Bayer gewürdigt. Die Beiträge stammen von verschiedenen Experten aus dem Bereich der Altertumswissenschaften und decken ein breites Spektrum an Themen ab, darunter Literatur, Philosophie, Geschichte und Pädagogik. Ziel des Buches ist es, die Bedeutung antiker Denkweisen und deren Anwendung sowohl im schulischen als auch im gesellschaftlichen Kontext zu beleuchten. Durch die Verbindung von historischen Perspektiven mit aktuellen Fragestellungen wird aufgezeigt, wie antikes Wissen auch heute noch relevant sein kann.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- hardcover
- 1102 Seiten
- Erschienen 2025
- Nomos
- perfect
- 270 Seiten
- Königshausen u. Neumann
- Geheftet
- 112 Seiten
- Erschienen 2013
- BVK Buch Verlag Kempen GmbH
- Kartoniert
- 369 Seiten
- Erschienen 2016
- Peter Lang Group AG, Intern...
- Hardcover
- 176 Seiten
- Erschienen 2017
- J.B. Metzler
- Kartoniert
- 560 Seiten
- Erschienen 2001
- J.B. Metzler
- hardcover
- 622 Seiten
- Erschienen 2016
- Aschendorff
- hardcover
- 588 Seiten
- Erschienen 2024
- Brill
- Gebunden
- 640 Seiten
- Erschienen 1975
- Brill | Schöningh
- Gebunden
- 505 Seiten
- Erschienen 2018
- C.H.Beck
- paperback
- 210 Seiten
- Erschienen 2007
- lulu.com
- paperback -
- Verlag Franz Schmitt