Die Entwicklung der Ornithologie: Von Aristoteles bis zur Gegenwart (Klassiker der Ornithologie)
Kurzinformation
inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage

Beschreibung
"Die Entwicklung der Ornithologie: Von Aristoteles bis zur Gegenwart" von Erwin Stresemann ist ein umfassendes Werk, das die Geschichte der Vogelkunde von ihren Anfängen bis zur modernen Wissenschaft nachzeichnet. Stresemann, ein angesehener Ornithologe, beleuchtet die bedeutendsten Fortschritte und Persönlichkeiten in der Geschichte der Ornithologie. Beginnend mit den frühen Beobachtungen von Aristoteles, führt er den Leser durch die mittelalterlichen und Renaissance-Entwicklungen bis hin zu den bahnbrechenden Entdeckungen des 18. und 19. Jahrhunderts. Das Buch endet mit einem Blick auf die zeitgenössische Forschung und deren Methoden. Stresemann verbindet historische Fakten mit wissenschaftlicher Analyse und bietet so einen tiefen Einblick in die Evolution einer Disziplin, die unser Verständnis von Vögeln grundlegend verändert hat.
Produktdetails
So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- paperback
- 200 Seiten
- Erschienen 2010
- Hirmer
- Gebunden
- 520 Seiten
- Erschienen 2020
- Die Andere Bibliothek
- Gebunden
- 243 Seiten
- Erschienen 2011
- Stocker, L
- hardcover
- 186 Seiten
- Verlag Eugen Ulmer
- hardcover -
- Erschienen 1988
- Gerstenberg Verlag
- Gebunden
- 191 Seiten
- Erschienen 2008
- HERPETON



