Taschen : eine europäische Kulturgeschichte 1500 - 1930 ; der Bestand des Bayerischen Nationalmuseums.
Kurzinformation
inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage

Beschreibung
Das Buch "Taschen: Eine europäische Kulturgeschichte 1500-1930; der Bestand des Bayerischen Nationalmuseums" bietet eine umfassende Untersuchung der Entwicklung und Bedeutung von Taschen in Europa über mehrere Jahrhunderte. Es beleuchtet die Rolle von Taschen nicht nur als funktionale Objekte, sondern auch als kulturelle und modische Accessoires, die soziale und wirtschaftliche Veränderungen widerspiegeln. Durch den Fokus auf den Bestand des Bayerischen Nationalmuseums wird eine Vielzahl von Stilen und Materialien präsentiert, die die Vielfalt und den Wandel im Design von Taschen verdeutlichen. Das Buch verbindet kunsthistorische Analysen mit gesellschaftlichen Kontexten und bietet einen detaillierten Einblick in die Geschichte eines alltäglichen Gegenstands, der oft übersehen wird, aber dennoch eine wichtige Rolle in der europäischen Kulturgeschichte spielt.
Produktdetails
So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Gebunden
- 360 Seiten
- Erschienen 2016
- Pustet, F
- Gebundene Ausgabe
- 342 Seiten
- Erschienen 2014
- Deutsches Museum
- Kartoniert
- 572 Seiten
- Erschienen 2017
- Deutscher Kunstverlag (DKV)
- paperback
- 160 Seiten
- Erschienen 2001
- Stadt Ingolstadt
- hardcover
- 223 Seiten
- Erschienen 2022
- Johann v. Gott Vlg
- perfect
- 308 Seiten
- Erschienen 2000
- Georg Olms Verlag
- hardcover
- 168 Seiten
- Erschienen 1995
- Reichert Verlag
- paperback
- 160 Seiten
- Erschienen 2009
- Edition Panorama


