Arno Borst. Der Turmbau von Babel. Geschichte der Meinungen über Ursprung und Vielfalt der Sprachen und Völker. 4 Bände.
Kurzinformation
inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage

Beschreibung
"Der Turmbau von Babel. Geschichte der Meinungen über Ursprung und Vielfalt der Sprachen und Völker" von Arno Borst ist ein umfassendes Werk, das in vier Bänden die Entwicklung der Vorstellungen über den Ursprung und die Vielfalt der Sprachen und Völker untersucht. Borst analysiert, wie sich diese Ideen im Laufe der Jahrhunderte verändert haben, beginnend mit biblischen Erzählungen bis hin zu modernen wissenschaftlichen Theorien. Das Buch beginnt mit der Untersuchung des biblischen Mythos vom Turmbau zu Babel, einem zentralen Motiv für die Erklärung sprachlicher Vielfalt in vielen Kulturen. Borst verfolgt die Interpretationen dieses Mythos durch verschiedene historische Epochen und zeigt auf, wie religiöse, philosophische und wissenschaftliche Ansichten darüber differierten. Im weiteren Verlauf beleuchtet er den Einfluss bedeutender Denker und Gelehrter auf das Verständnis von Sprache und Ethnizität. Dazu gehören mittelalterliche Theologen, Renaissance-Humanisten sowie Aufklärungsphilosophen. Borst diskutiert auch die Entwicklungen in der Linguistik und Anthropologie des 19. und 20. Jahrhunderts. Das Werk zeichnet sich durch seine interdisziplinäre Herangehensweise aus, indem es Sprachwissenschaft, Geschichte, Theologie und Kulturgeschichte miteinander verknüpft. Es bietet einen tiefgehenden Einblick in die Art und Weise, wie Menschen ihre eigene Identität sowie die ihrer Mitmenschen im Kontext sprachlicher Unterschiede wahrgenommen haben. Insgesamt ist "Der Turmbau von Babel" eine detaillierte Studie über das menschliche Streben nach Verständnis von Sprache als Schlüssel zur kulturellen Identität und Differenzierung zwischen Völkern.
Produktdetails
So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Gebunden
- 112 Seiten
- Erschienen 2021
- Mirabilis
- Gebunden
- 240 Seiten
- Erschienen 2020
- Duden
- Kartoniert
- 513 Seiten
- Erschienen 2022
- Frank & Timme
- Kartoniert
- 379 Seiten
- Erschienen 2019
- Vandenhoeck & Ruprecht
- Kartoniert
- 237 Seiten
- Erschienen 2010
- Heyne Verlag
- Hardcover -
- Erschienen 2006
- Alfred Kröner Verlag
- Gebunden
- 443 Seiten
- Erschienen 2018
- Mohr Siebeck
- paperback -
- Erschienen 1976
- Sun Classic Books
- Gebunden
- 1398 Seiten
- Erschienen 1990
- Deutscher Klassiker Verlag


