
1000 Sprachen - 1000 Welten: Wie sprachliche Vielfalt unser Menschsein prägt
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage

Beschreibung
"1000 Sprachen - 1000 Welten: Wie sprachliche Vielfalt unser Menschsein prägt" von Caleb Everett ist ein faszinierendes Werk, das die immense Vielfalt der menschlichen Sprachen und deren Einfluss auf unsere Wahrnehmung und Kultur untersucht. Everett, ein angesehener Anthropologe und Linguist, beleuchtet, wie unterschiedliche Sprachstrukturen und -systeme nicht nur unsere Kommunikation, sondern auch unser Denken und Weltverständnis formen. Das Buch bietet Einblicke in die Beziehung zwischen Sprache, Kognition und Kultur und zeigt auf, wie sprachliche Diversität zur menschlichen Entwicklung beiträgt. Durch zahlreiche Fallstudien und Beispiele aus verschiedenen Kulturen weltweit unterstreicht Everett die Bedeutung des Erhalts dieser Vielfalt als Teil unseres gemeinsamen Erbes.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Kartoniert
- 454 Seiten
- Erschienen 2017
- Loeper Karlsruhe
- Gebunden
- 240 Seiten
- Erschienen 2020
- C.H.Beck
- Gebunden
- 655 Seiten
- Erschienen 2017
- Suhrkamp Verlag
- hardcover -
- Erschienen 1994
- Dutton Childrens Books
- Hardcover
- 292 Seiten
- Erschienen 1985
- De Gruyter Mouton
- paperback
- 366 Seiten
- Erschienen 1966
- MIT Press
- Klappenbroschur
- 208 Seiten
- Erschienen 2019
- Jovis
- Kartoniert
- 744 Seiten
- Erschienen 2009
- Peter Lang GmbH, Internatio...
- paperback
- 240 Seiten
- Erschienen 2014
- vdf Hochschulvlg
- turtleback
- 313 Seiten
- Suhrkamp
- paperback -
- Erschienen 1985
- Herrenalber Texte 66.
- Gebunden
- 176 Seiten
- Erschienen 2018
- Matthes & Seitz Berlin