Neue Denkwege im Sport
Kurzinformation
inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Der Sport hat in der Gesellschaft eine so hohe Präsenz erreicht, wie nie zuvor. Es ist auch eine Tatsache, dass die Sportöffentlichkeit noch nie zuvor mit einem derart hohen Anteil an Skandalmeldungen konfrontiert wurde. Versucht man das heutige Bild, das der Wettkampfsport und dabei besonders der Leistungssport der Öffentlichkeit bietet, zu charakterisieren, so muss man zu dem Ergebnis kommen, dass nicht mehr die Fairness, die sportliche Gerechtigkeit, die Toleranz gegenüber dem Rivalen und dessen Anhängern sowie die Bezahlung der Sportler nach Leistungskriterien die entscheidenden Faktoren sind, sondern Korruption, Geldgier und Betrug die treibenden Elemente sind. Der Leistungssport befindet sich weltweit in einer schweren Krise. Ein "Weiter-so-wie-bisher" darf es nicht geben. Traditionelle Verständnisse, Strukturen und Methoden stoßen immer deutlicher an ihre Grenzen. Es wird Zeit, die "ausgetretenen Pfade" des Denkens und Handelns zu verlassen, um zu neuen und besser begründeten, weil theoretisch fundierten, Einsichten zu kommen, d. h. im Sport werden neue Denkansätze dringend benötigt. Genau das bieten die Autoren an. von Franz, Manfred
Produktdetails
So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Manfred Franz (geb. 1951) aus Chemnitz und Detlef Köpke (geb. 1958) aus Raunheim arbeiten seit über 30 Jahren an der Untersuchung der Popularität und der Regelgestaltung im Sport. Sie haben mehrfach zu diesen Themen veröffentlicht.
			
                                    
            
        
    
        - Klappenbroschur
 - 261 Seiten
 - Erschienen 2013
 - Hogrefe Verlag
 
			
                                    
            
        
    
        - Kartoniert
 - 326 Seiten
 - Erschienen 2022
 - Meyer & Meyer
 
			
                                    
            
        
    
        - Kartoniert
 - 197 Seiten
 - Erschienen 2016
 - Beltz
 
			
                                    
            
        
    
        - Kartoniert
 - 329 Seiten
 - Erschienen 2022
 - Springer
 
			
                                    
            
        
    
        - paperback
 - 189 Seiten
 - Erschienen 2013
 - Haufe
 
			
                                    
            
        
    
        - Gebunden
 - 479 Seiten
 - Erschienen 2016
 - Riva
 
			
                                    
            
        
    
        - Kartoniert
 - 112 Seiten
 - Erschienen 2020
 - Limpert
 
			
                                    
            
        
    
        - Kartoniert
 - 154 Seiten
 - Erschienen 2009
 - CM Sportbuch-Verlag
 
			
                                    
            
        
    
        - Kartoniert
 - 240 Seiten
 - Erschienen 2019
 - Waxmann
 
			
                                    
            
        
    
        - Kartoniert
 - 405 Seiten
 - Erschienen 2012
 - Spitta GmbH
 
			
                                    
            
        
    
        - Hardcover
 - 198 Seiten
 - Erschienen 2015
 - Wiley-VCH
 
			
                                    
            
        
    
        - Hardcover
 - 202 Seiten
 - Erschienen 2012
 - Thieme
 
			
                                    
            
        
    
        - Kartoniert
 - 390 Seiten
 - Erschienen 2017
 - Meyer & Meyer Sport
 
			
                                    
            
        
    
        - Gebunden
 - 646 Seiten
 - Erschienen 2019
 - Springer
 




