
Natur und Normativität
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Der im katholischen Milieu lange wie selbstverständlich verankerte Rekurs auf das Naturrecht ist als Argumentationsressource ausgeschöpft. Zugleich sind mittlerweile besonders im Kontext der Diskursethik die Leerstellen verhandlungsmoralischer Strategien so unübersehbar zu Tage getreten, dass von ihren eigenen Vertretern der kognitive Einbezug symbolisch-religiöser Sinnpotentiale zur humanen Einhegung diskursiv generierter Moraloptionen angemahnt wird. Ein paralleler Vorgang lässt sich an der kritischen Fortschreibung von John Rawls' Liberalismus durch Martha Nussbaums Capability Approach beobachten. Näherem Zusehen entpuppt sich ein untergründiges Ringen um einen dichten Naturbegriff als heißes Tiefenzentrum beider Prozesse. Die Beiträge des Bandes spüren einem solchen Naturbegriff in historischer wie systematischer Perspektive nach.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Herausgeber:Alfons Fürst, Dr. phil., Dr. theol. habil., seit 2000 Professor für Alte Kirchengeschichte, Patrologie und Christliche Archäologie an der Kath.-Theol. Fakultät der WWU Münster.Klaus Müller, Dr. phil., Dr. theol. habil., seit 1996 Professor für
- paperback
- 410 Seiten
- Erschienen 2014
- Brill | mentis
- Kartoniert
- 216 Seiten
- Erschienen 2006
- De Gruyter
- Kartoniert
- 1014 Seiten
- Erschienen 2022
- Suhrkamp Verlag
- Kartoniert
- 438 Seiten
- Erschienen 2008
- Suhrkamp Verlag
- Kartoniert
- 319 Seiten
- Erschienen 2015
- Mohr Siebeck
- Gebunden
- 310 Seiten
- Erschienen 2021
- Mohr Siebeck