
Sind Jungen die neuen Bildungsverlierer?
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage

Beschreibung
Das Buch "Sind Jungen die neuen Bildungsverlierer?" von Elena Kramer beschäftigt sich mit der Bildungsbenachteiligung von Jungen im deutschen Schulsystem. Die Autorin analysiert verschiedene Faktoren, die zu den schlechteren schulischen Leistungen von Jungen im Vergleich zu Mädchen beitragen. Dazu gehören gesellschaftliche Erwartungen, unterschiedliche Erziehungsstile und die Struktur des Bildungssystems selbst. Kramer untersucht auch, wie traditionelle Geschlechterrollen und mangelnde männliche Vorbilder in Schulen Einfluss auf das Lernverhalten und die Motivation von Jungen haben können. Ziel des Buches ist es, Lösungsansätze zu präsentieren, um Chancengleichheit im Bildungssystem herzustellen und die spezifischen Bedürfnisse von Jungen besser zu berücksichtigen.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- paperback
- 268 Seiten
- Erschienen 2010
- Waxmann
- Kartoniert
- 256 Seiten
- Erschienen 2018
- W. Kohlhammer GmbH
- Kartoniert
- 228 Seiten
- Erschienen 2023
- Beltz Juventa
- hardcover
- 413 Seiten
- Erschienen 2008
- Beltz
- paperback
- 256 Seiten
- Erschienen 2007
- Thames & Hudson Ltd
- Kartoniert
- 184 Seiten
- Erschienen 2021
- Klinkhardt, Julius
- Kartoniert
- 192 Seiten
- Erschienen 2020
- Waxmann
- paperback
- 244 Seiten
- Erschienen 2013
- Springer