
Anstaltsbeiräte zwischen normativem Anspruch und tatsächlicher Praxis
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Anstaltsbeiräte sind von der Vollzugsverwaltung unabhängige Gremien in den Justizvollzugsanstalten, in denen sich Bürger ehrenamtlich engagieren. Ihre Aufgaben, Rechte und Pflichten sind in Baden-Württemberg in § 18 des ersten Justizvollzugsgesetzbuchs geregelt. Die Autorin befasst sich mit der Frage, welche Funktionen den Anstaltsbeiräten in Bezug auf ihre Tätigkeit im Strafvollzug und ihr Wirken in der Gesellschaft auf normativer Ebene zugewiesen werden. Die Praxis der Beiratstätigkeit in Baden-Württemberg wird nach den Angaben der Anstaltsbeiräte beschrieben. Durch Gegenüberstellung von normativem Anspruch und tatsächlicher Praxis zeigt die Autorin die Wirkungsmöglichkeiten der Anstaltsbeiräte im Strafvollzug Baden-Württembergs auf. Sie analysiert vorhandene Schwächen in der Beiratstätigkeit und leitet Vorschläge für Veränderungen auf theoretischer und praktischer Ebene her. von Prieschl, Julia
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Julia Prieschl studierte an der Universität Heidelberg und wurde dort an der Juristischen Fakultät, Institut für Kriminologie promoviert.
- Kartoniert
- 301 Seiten
- Erschienen 2017
- Nomos
- Gebunden
- 310 Seiten
- Erschienen 2021
- Mohr Siebeck
- Kartoniert
- 786 Seiten
- Erschienen 2017
- C.H.Beck
- paperback
- 218 Seiten
- Erschienen 2012
- Nomos
- Kartoniert
- 526 Seiten
- Erschienen 2017
- C.H.Beck
- Kartoniert
- 152 Seiten
- Erschienen 2008
- Grin Verlag
- Kartoniert
- 544 Seiten
- Erschienen 2019
- C.H.Beck
- Hardcover
- 202 Seiten
- Erschienen 2016
- VDE VERLAG
- Kartoniert
- 319 Seiten
- Erschienen 2015
- Mohr Siebeck
- paperback
- 353 Seiten
- Erschienen 2025
- Nomos
- Hardcover -
- Erschienen 2023
- Mohr Siebeck
- Kartoniert
- 302 Seiten
- Erschienen 2020
- Vahlen