Machtspiele
Kurzinformation
inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar
Beschreibung
Dieses Buch untersucht eine Auswahl von poetischen Geschichtsdramen aus der Geschichte der modernen deutschsprachigen Literatur vom frühen 19. bis zum späten 20. Jahrhundert unter dem Gesichtspunkt des Machtspiels. Dabei analysiert der Autor die subjektiven, objektiven und absoluten Ironien, die Katachresen der gerechten Macht und Herrschaft sowie die logischen Paradoxien der absoluten Souveränität. von Zelic, Tomislav
Produktdetails
So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Tomislav Zelic ist Universitätsdozent für Geschichte und Theorie der Literatur am Lehrstuhl für deutsche Literatur der Abteilung für Germanistik der Universität Zadar in Kroatien. Zu seinen Forschungsgebieten zählt die deutsche Literatur vom 18. Jahrhundert bis zur Gegenwart.
- Kartoniert
- 56 Seiten
- Erschienen 2015
- Auer Verlag in der AAP Lehr...
- Kartoniert
- 177 Seiten
- Erschienen 2012
- UTB GmbH
- Kartoniert
- 331 Seiten
- Erschienen 2017
- Wochenschau Verlag
- paperback
- 203 Seiten
- Erschienen 2008
- Holler, M
- Hardcover -
- Erschienen 2016
- Kopäd Verlag
- paperback
- 356 Seiten
- Erschienen 2000
- öbvhpt
- Kartoniert
- 206 Seiten
- Erschienen 2017
- Kallmeyer
- Geheftet
- 76 Seiten
- Erschienen 2021
- Auer Verlag in der AAP Lehr...
- Hardcover -
- Erschienen 2000
- Vandenhoeck & Ruprecht
- paperback
- 368 Seiten
- Erschienen 2015
- Boer Verlag
- Hardcover
- 224 Seiten
- Erschienen 2015
- Haufe
- Hardcover
- 352 Seiten
- Erschienen 2011
- LIT
- Hardcover
- 130 Seiten
- Erschienen 2013
- Europa-Lehrmittel