
Intermedialität und Revolution der Medien. Intermédialité et révolution des médias
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Der vorliegende Sammelband untersucht das Konzept der Intermedialität vor dem Hintergrund der zunehmenden Beschleunigung und Überkreuzung medialer Praktiken in der zeitgenössischen Gesellschaft, angesichts derer sich die Frage nach einer Revision des Theorems der Intermedialität stellt. Die Beiträge konzentrieren sich auf Schlüsselmomente historischer Medienumbrüche im 19., 20. und 21. Jahrhundert und analysieren den Zusammenhang zwischen der (R)Evolution medialer Dispositive und Wahrnehmungsformen sowie der kulturellen Praxis. Le présent ouvrage collectif vise à analyser le concept de l'intermédialité dans le cadre de l'accélération croissante et du croisement des pratiques médiatiques dans la société contemporaine, au regard desquels se pose la question d'une révision du théorème de l'intermédialité. Les contributions se concentrent sur des moments-clés des mutations historiques au 19, 20 et 21 siècle et font l'analyse du rapport entre l'évolution/la révolution des dispositifs médiatiques et les formes de perception ainsi que les codes culturels. von Felten, Uta
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Uta Felten ist Professorin für Romanische Literatur- und Kulturwissenschaft an der Universität Leipzig. Kristin Mlynek-Theil und Kerstin Küchler sind wissenschaftliche Mitarbeiterinnen an der Universität Leipzig. Nicoleta Bazgan ist Assistant Professor für französische Kulturwissenschaft an der University of Maryland (USA). Uta Felten est professeur de littératures et cultures françaises et italiennes à l'Université de Leipzig. Kristin Mlynek-Theil et Kerstin Küchler sont maîtres de conférence à l'Université de Leipzig. Nicoleta Bazgan est professeur associé à l'Université de Maryland (USA) pour la culture française.
- paperback
- 372 Seiten
- Erschienen 2017
- Springer VS
- Kartoniert
- 286 Seiten
- Erschienen 2003
- VS Verlag für Sozialwissens...
- Taschenbuch
- 378 Seiten
- Erschienen 2020
- transcript
- Gebunden
- 161 Seiten
- Erschienen 2013
- Peter Lang GmbH, Internatio...
- perfect
- 176 Seiten
- Erschienen 2024
- Hatje Cantz Verlag
- Kartoniert
- 220 Seiten
- Erschienen 2019
- Nomos
- Kartoniert
- 271 Seiten
- Erschienen 2007
- Ergon