
Die Junghegelianer
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Ziel dieses Bandes ist es, die Bewegung der Junghegelianer auf neuestem Forschungsstand darzustellen und wichtige Aspekte ihres politischen Denkens und Wirkens zu untersuchen. Die Junghegelianer werden vor allem im Kontext der Aufklärung gesehen und beurteilt. Die inhaltlichen Schwerpunkte setzen sich mit den wichtigen Themenfeldern der Literatur, der junghegelianischen Theoriediskussion, der Religions- und Politikkritik und mit Geschichtsauffassungen auseinander. Neben Bruno Bauer und Ludwig Feuerbach stehen das politische Denken und die Demokratietheorie Arnold Ruges und dessen Aktivitäten nach 1849 im Zentrum des Bandes. von Reinalter, Helmut
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Der Herausgeber: Helmut Reinalter, geboren 1943; Professor für neuere Geschichte und politische Philosophie seit 1981 an der Universität Innsbruck; seit 1998 Mitglied des Club of Rome; seit 2000 Leiter des Instituts für Ideengeschichte; seit 2009 Dekan der Philosophischen Klasse der Europäischen Akademie der Wissenschaften und Künste.
- Kartoniert
- 550 Seiten
- Erschienen 2007
- Meiner, F
- paperback
- 234 Seiten
- Erschienen 1979
- Metzler
- Gebunden
- 276 Seiten
- Erschienen 2004
- De Gruyter
- Gebunden
- 206 Seiten
- Erschienen 1979
- Meiner, F
- paperback
- 464 Seiten
- Erschienen 1988
- Pearson
- Kartoniert
- 368 Seiten
- Erschienen 2007
- Brill | Fink
- Hardcover
- 526 Seiten
- Erschienen 2004
- Marix
- hardcover -
- Erschienen 1997
- Universitäts-Verlag Bamberg,
- paperback
- 338 Seiten
- Klostermann, Vittorio
- Kartoniert
- 100 Seiten
- Erschienen 2021
- opus magnum
- paperback
- 285 Seiten
- Erschienen 2017
- Brill | Fink
- paperback
- 88 Seiten
- Erschienen 2010
- Lauinger Verlag
- Kartoniert
- 105 Seiten
- Erschienen 2020
- Traugott Bautz