
C.G.Jung, Gesammelte Werke 1-20 Broschur / Die Archetypen und das kollektive Unbewusste: Gesammelte Werke 9/1
inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage

Beschreibung
"Die Archetypen und das kollektive Unbewusste" ist ein zentraler Bestandteil der gesammelten Werke von C.G. Jung, einem der Begründer der analytischen Psychologie. In diesem Werk untersucht Jung die Konzepte der Archetypen und des kollektiven Unbewussten, die wesentliche Elemente seiner Theorie darstellen. Archetypen sind universelle, ererbte Symbole und Muster, die in den Mythen, Träumen und Kunstwerken aller Kulturen auftreten. Sie repräsentieren grundlegende menschliche Erfahrungen und Emotionen. Das kollektive Unbewusste hingegen ist eine Schicht des Unbewussten, die nicht individuell erworben wird, sondern allen Menschen gemeinsam ist. Jung erklärt, wie diese Archetypen das Verhalten beeinflussen und sich in verschiedenen kulturellen Ausdrucksformen manifestieren. Zudem diskutiert er ihre Rolle in der individuellen psychologischen Entwicklung und Heilung. Das Buch bietet Einblicke in Jungs tiefgehende Analysen von Mythen, Religionen und Träumen als Wege zum Verständnis des menschlichen Geistes. Es ist ein fundamentales Werk für alle, die sich mit Tiefenpsychologie beschäftigen möchten.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Hardcover
- 240 Seiten
- Erschienen 1983
- Walter-Verlag
- paperback -
- FISCHER Taschenbuch
- Gebunden
- 370 Seiten
- Erschienen 2020
- Psychosozial-Verlag
- Kartoniert
- 272 Seiten
- Erschienen 2018
- ibidem
- hardcover
- 814 Seiten
- Erschienen 2006
- Psychosozial-Verlag
- Kartoniert
- 1148 Seiten
- Erschienen 1995
- Edition Nautilus GmbH
- Hardcover
- 184 Seiten
- Erschienen 2016
- Chiron Publications
- paperback
- 333 Seiten
- Erschienen 2003
- Lemniscaat