
Kinder- und Jugendliteraturforschung 2008/2009
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Die fünfzehnte Folge des Jahrbuchs wird eingeleitet mit einer Darstellung von Gina Weinkauff und Bernd Dolle-Weinkauff zu den Ursprüngen und zum Stellenwert des Struwwelpeter von Heinrich Hoffmann in der Geschichte des Bilderbuchs. Ebenfalls dem 19. Jahrhundert verpflichtet ist der Beitrag von Sebastian Schmideler über das Bild des Komponisten Felix Mendelssohn-Bartholdy (1809-1847), wie es die Jugendliteratur des Biedermeier und der Kaiserzeit entwirft. Mit der Rezeption der Märchen aus Tausendundeine Nacht setzt sich Nazli Hodaie unter interkultureller Perspektive kritisch auseinander, während Sabine Bertholds Untersuchung zum Thema Werbung und Warenästhetik in der Kinder- und Jugendliteratur exemplarisch von den 20er Jahren bis in die Gegenwart führt. In einem weiteren Beitrag leuchtet Klaus Maiwald die Chancen und die Probleme des Lesens und der Leseförderung unter den Bedingungen der Medienkonkurrenz aus und die indische Forscherin Suchismita Banerjee skizziert die Lage der Kinder- und Jugendliteraturproduktion und des Verlagswesens in ihrem Land. von Ewers, Hans-Heino
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Hardcover
- 280 Seiten
- Erschienen 2008
- Westermann Berufliche Bildung
- Hardcover
- 1280 Seiten
- Erschienen 2004
- J.B. Metzler
- paperback
- 220 Seiten
- Erschienen 2008
- Beltz
- paperback
- 279 Seiten
- Erschienen 2016
- Budrich UniPress Ltd.
- Gebunden
- 288 Seiten
- Erschienen 2015
- Ergon
- Kartoniert
- 292 Seiten
- Erschienen 2019
- Frank & Timme
- paperback
- 248 Seiten
- Erschienen 1981
- Leske
- Kartoniert
- 400 Seiten
- Erschienen 2023
- Verlag Handwerk und Technik
- Hardcover
- 224 Seiten
- Erschienen 2002
- Beltz
- Klappenbroschur
- 313 Seiten
- Erschienen 2019
- Narr Francke Attempto
- paperback
- 112 Seiten
- Erschienen 2007
- Grin Verlag
- Kartoniert
- 452 Seiten
- Erschienen 2020
- Springer