
Die verfassungsrechtlich garantierte Stellung der Abgeordneten in den Ländern Mittel- und Osteuropas
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Dieser Tagungsband enthält Beiträge eines Symposiums zur verfassungsrechtlich garantierten Stellung der Abgeordneten in Deutschland, Ungarn, Österreich, Polen, Litauen, Bulgarien, Russland, Weißrussland und der Ukraine. Besonderes Augenmerk liegt dabei auf der verfassungsrechtlichen Konzeption des freien Mandats, der Immunität und der Indemnität in den jeweiligen Ländern. Neben finanziellen Aspekten und den Problemen um die Offenlegung von Nebeneinkünften wird auch die historische Entwicklung der Stellung des Abgeordneten in den einzelnen Ländern aufgezeigt. Darüber hinaus wird auch auf die Stellung der Abgeordneten des Europäischen Parlaments eingegangen. von Manssen, Gerrit
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Der Herausgeber: Gerrit Manssen ist seit 1997 Inhaber des Lehrstuhls für Öffentliches Recht, insbesondere deutsches und europäisches Verwaltungsrecht, an der Universität Regensburg. Seit 1995 führt er regelmäßig Tagungen zu rechtsvergleichenden Problemen mit dem Schwerpunkt Mittelost- und Osteuropa durch.
- Kartoniert
- 256 Seiten
- Erschienen 2005
- Peter Lang GmbH, Internatio...
- Hardcover
- 308 Seiten
- Erschienen 1997
- De Gruyter
- Kartoniert
- 308 Seiten
- Erschienen 2018
- Droste Verlag
- paperback
- 359 Seiten
- Erschienen 1988
- Nomos
- perfect
- 78 Seiten
- Erschienen 1991
- Basis Druck + Staatsverlag
- paperback
- 94 Seiten
- Erschienen 2005
- Duncker & Humblot
- perfect -
- Köln, Grote,
- paperback -
- Erschienen 1999
- Europa Union Verlag,
- Kartoniert
- 570 Seiten
- Erschienen 2019
- C.H.Beck
- hardcover
- 477 Seiten
- Erschienen 1998
- De Gruyter
- paperback
- 231 Seiten
- Erschienen 2013
- Nomos
- hardcover
- 507 Seiten
- Erschienen 2003
- De Gruyter
- hardcover
- 437 Seiten
- Erschienen 1996
- De Gruyter
- Kartoniert
- 824 Seiten
- Erschienen 2021
- Nomos