
Zwischen Zensur und Selbstbesinnung
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Die christliche Wahrnehmung jüdischer Theologie hat sich im Laufe der Jahrhunderte auf eine vielschichtige und ambivalente Weise artikuliert. Darüber gibt auch die Sammlung des Gustaf-Dalman-Institutes Greifswald beredte Auskunft. Der Band präsentiert Forschungen, die der Aufarbeitung christlicher Zensurvermerke in den rabbinischen Drucken der Greifswalder Sammlung und ihrem geschichtlichen Kontext gewidmet sind. Dem korrespondiert eine kritische Auseinandersetzung mit dem großen «Kommentar zum Neuen Testament aus Talmud und Midrasch» von Paul Billerbeck, dessen Autor durch die Verleihung der Ehrendoktorwürde mit Greifswald in enger Verbindung stand. Die 13 Beiträge dieses Bandes gehen auf ein Symposium im Februar 2007 zurück. von Böttrich, Christfried
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Die Herausgeber: Christfried Böttrich ist Professor für Neues Testament an der Theologischen Fakultät der Universität Greifswald. Judith Thomanek ist Stipendiatin am Alfried Krupp Wissenschaftskolleg Greifswald. Thomas Willi ist emeritierter Professor für Altes Testament und Judentumskunde an der Theologischen Fakultät der Universität Greifswald.
- Gebunden
- 288 Seiten
- Erschienen 2017
- Riva
- paperback
- 368 Seiten
- Erschienen 2003
- LIT
- Kartoniert
- 200 Seiten
- Erschienen 2018
- Steidl Verlag
- hardcover
- 224 Seiten
- Erschienen 2014
- Verlag Herder
- Gebunden
- 308 Seiten
- Erschienen 2022
- Wallstein
- Kartoniert
- 229 Seiten
- Erschienen 2017
- Herbert von Halem Verlag
- perfect
- 138 Seiten
- Erschienen 2004
- TRIGA
- Gebunden
- 224 Seiten
- Erschienen 2021
- Kunstmann, A