Das Reale und die (neuen) Bilder
Kurzinformation
inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar
Beschreibung
Das Reale und die (neuen) Bilder versucht Fragen zu beantworten, welche die von 9/11 bewirkte «Bildstörung» eines bildschaffenden Ikonoklasmus nahelegt: Sind seitdem ein Denken oder ein Gedächtnis der Bilder noch möglich? Und wenn ja, unter welchen Bedingungen? Sind Medienbilder per se unkritisch? An welche Denkstrukturen appelliert Ikonophobie und ihr Pendant, die Ikonophilie? Welcher psychischen Ökonomie gehorchen sie? Beiträge von Theater- und Medienwissenschaftlern, von Kunsthistorikern und Philosophen wie M. Baumgartner, H. Belting, P. Bolte-Picker, G. Didi-Hubermann, H. Finter, J. Hörisch, M.-J. Mondzain, G. Siegmund und S. Tammen untersuchen in verschiedensten medialen, künstlerischen und politischen Bildpraktiken nicht nur den Terror durch Bilder, sondern vor allem auch Möglichkeiten eines Bilddenkens, das diesem die Stirn bietet. von Finter, Helga
Produktdetails
So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Die Herausgeberin: Helga Finter ist seit 1991 Professorin am Gießener Institut für Angewandte Theaterwissenschaft, das sie von 1992 bis 2002 leitete. Sie ist Autorin von Büchern zum italienischen Futurismus, zum Theater Mallarmés, Jarrys, Roussels und Artauds und Mitherausgeberin von Sammelbänden zu Bataille, zum neuen Theater sowie von Werken Alfred Jarrys. Sie hat zahlreiche Aufsätze zur Literatur, zum Theater, den Medien und zur Ästhetik der Stimme veröffentlicht.
- Kartoniert
- 208 Seiten
- Erschienen 2020
- Herbert von Halem Verlag
- hardcover
- 176 Seiten
- Erschienen 2015
- Adeo
- paperback -
- Berlin : Galerie Tammen und...
- Hardcover
- 112 Seiten
- Erschienen 2018
- BoD – Books on Demand
- Kartoniert
- 128 Seiten
- Erschienen 2021
- Frank & Timme
- paperback
- 303 Seiten
- Erschienen 2000
- Brill | Fink
- Taschenbuch
- 378 Seiten
- Erschienen 2020
- transcript
- hardcover
- 192 Seiten
- Erschienen 2016
- Droste Verlag
- Hardcover
- 680 Seiten
- Didymos-Verlag
- paperback
- 126 Seiten
- Erschienen 2008
- edition text + kritik
- turtleback
- 160 Seiten
- Erschienen 1990
- Jonas Verlag
- Gebunden
- 148 Seiten
- Erschienen 2018
- Frohmann