
Das Werden einer Wohnstadt. Bilder vom neuen Hamburg
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
"Das Werden einer Wohnstadt. Bilder vom neuen Hamburg" ist ein Buch, das die Entwicklung und den Wandel der Stadt Hamburg zu einer modernen Wohnstadt dokumentiert. Es bietet eine visuelle und narrative Erkundung der städtebaulichen Veränderungen, die im Laufe der Jahre stattgefunden haben. Anhand von Fotografien und begleitenden Texten wird gezeigt, wie neue Wohngebiete entstanden sind, alte Viertel revitalisiert wurden und moderne Architektur Einzug gehalten hat. Das Buch beleuchtet sowohl die Herausforderungen als auch die Errungenschaften des urbanen Wandels in Hamburg und gibt einen Einblick in die planerischen Visionen, die hinter der Transformation stehen. Es richtet sich an Leser, die sich für Stadtentwicklung, Architektur und die Geschichte Hamburgs interessieren.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Gebunden
- 240 Seiten
- Erschienen 2021
- Junius Verlag
- hardcover
- 72 Seiten
- Wartberg
- Gebunden
- 224 Seiten
- Erschienen 2016
- Stürtz
- paperback
- 194 Seiten
- Bund Heimat u. Umwelt
- Hardcover
- 149 Seiten
- Erschienen 2014
- Leuenhagen & Paris
- Hardcover
- 152 Seiten
- Erschienen 2010
- Madsack Medienagentur
- hardcover -
- Erschienen 1993
- -
- Gebunden
- 591 Seiten
- Erschienen 2021
- Wallstein
- Gebunden
- 224 Seiten
- Erschienen 2015
- Knesebeck
- hardcover
- 144 Seiten
- Erschienen 2007
- Lars Müller Publishers
- Gebunden
- 124 Seiten
- Erschienen 2014
- Sutton
- paperback
- 264 Seiten
- Bund Heimat u. Umwelt