Das Spiel der Interessen
Kurzinformation
inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar
Beschreibung
Gemeinsinn und Eigennutz, Freund und Feind, Macht und Interessen. Unser soziales Leben wird von Faktoren wie diesen bestimmt. Wann kooperieren wir, wieso bilden sich Gruppen und wo lauern Konflikte? Die im Buch entwickelte allgemeine Theorie der Interessen und Interessenkonstellationen gliedert die soziale Welt in ein Mit-, ein Neben- und ein Gegeneinander. Sie verknüpft Phänomene aus sehr verschiedenen Bereichen - von der Politik bis zur Biologie. Darüber hinaus erklärt der Autor die Bildung und Stabilität größerer Gemeinschaften und entwirrt das oft verwickelte Spiel zwischen Gemeinschaft und Individuum. Wer mehr über «Macht» und ihre Facetten wissen will, dem vermittelt dieses spannende Buch viele originelle Ideen und zuweilen verblüffende Einsichten. von Saint-Mont, Uwe
Produktdetails
So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Der Autor: Uwe Saint-Mont, geboren 1965 in Göppingen. Studium der Mathematik, Psychologie und Informatik in Trier, Erlangen und Düsseldorf. Diplom in Mathematik 1993, Promotion in Mathematik 1996. Forschungsaufenthalte in den USA und Israel. Von 1994 bis 2000 wissenschaftlicher Mitarbeiter und Assistent am Lehrstuhl für Allgemeine Psychologie der Heinrich-Heine Universität Düsseldorf. Seit Anfang 2000 in der Wirtschaft tätig. Autor mehrerer Fachbücher.
- Hardcover
- 208 Seiten
- Erschienen 1972
- De Gruyter
- paperback -
- Erschienen 1998
- Junfermann
- paperback
- 203 Seiten
- Erschienen 2008
- Holler, M
- Gebunden
- 352 Seiten
- Erschienen 2013
- Karl Blessing Verlag
- paperback -
- Erschienen 1995
- Die Werkstatt
- Kartoniert
- 56 Seiten
- Erschienen 2015
- Auer Verlag in der AAP Lehr...
- Taschenbuch
- 288 Seiten
- Erschienen 2001
- Harvard University Press
- hardcover
- 440 Seiten
- Erschienen 2001
- Springer
- Hardcover -
- Erschienen 2016
- Kopäd Verlag
- Gebunden
- 579 Seiten
- Erschienen 1991
- The MIT Press
- Hardcover
- 256 Seiten
- Erschienen 2013
- VS Verlag für Sozialwissens...