
Strategischer Wandel und Management Development
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Die Arbeit wurde mit dem Heinrich-Büssing-Preis 2000 der Stiftung zur Förderung der Wissenschaften an der Technischen Universität Carolo-Wilhelmina zu Braunschweig ausgezeichnet. Strategische Managementkompetenzen sind zentrale Komponenten dauerhafter Wettbewerbsvorteile von Organisationen. Mit dieser Arbeit wird das Ziel verfolgt, einen theoriegestützten konzeptionellen Bezugsrahmen und ein problemspezifisches heuristisches Wissenspotential für die Lösung strategiebezogener Problemstellungen des Management Development zu schaffen. Der Ansatz erhebt den Anspruch, ein stärker in das Gesamtkonzept des Managements des strategischen Wandels integriertes Konzept zu repräsentieren, durch das eine Organisation sich unter fortlaufend veränderten Bedingungskonstellationen eher als bei der herkömmlichen Führungskräfteentwicklung in einer Position befindet, die ihr ausreichende Kompetenzen und Handlungsspielräume zu «richtigen» strategischen Problemlösungen bietet. Das theoretisch fundierte Gesamtkonzept dient dazu, den strategischen Gestaltungsabsichten zu einer tragfähigeren Ausgangsbasis zu verhelfen.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Der Autor: Andreas Kammel wurde 1958 in Hannover geboren und studierte Wirtschaftswissenschaften an den Universitäten Hannover, Braunschweig und Lincoln. Von 1987 bis 1999 war er wissenschaftlicher Mitarbeiter an der Technischen Universität Braunschweig,
- Gebunden
- 237 Seiten
- Erschienen 2014
- Campus Verlag
- Hardcover
- 702 Seiten
- Erschienen 2016
- Schäffer-Poeschel
- Kartoniert
- 343 Seiten
- Erschienen 2021
- Springer
- Kartoniert
- 250 Seiten
- Erschienen 2017
- Link, Carl Verlag
- Gebunden
- 456 Seiten
- Erschienen 2013
- Springer Berlin Heidelberg
- Gebunden
- 366 Seiten
- Erschienen 2019
- Beltz
- perfect
- 462 Seiten
- Erschienen 1996
- Waxmann
- Hardcover
- 214 Seiten
- Erschienen 2014
- Frankfurter Allgemeine Buch
- Hardcover
- 215 Seiten
- Erschienen 2005
- Haupt Verlag
- Kartoniert
- 171 Seiten
- Erschienen 2021
- Schäffer-Poeschel
- Kartoniert
- 288 Seiten
- Erschienen 2022
- Peppair GmbH
- Kartoniert
- 456 Seiten
- Erschienen 2022
- Springer Gabler