
Angst: Emotionsarbeit in der Psychotherapie
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
"Angst: Emotionsarbeit in der Psychotherapie" von Christa Diegelmann ist ein Fachbuch, das sich mit der Rolle von Angst in psychotherapeutischen Prozessen beschäftigt. Die Autorin untersucht, wie Angst als zentrales menschliches Gefühl in der Therapie behandelt werden kann und welche Techniken und Ansätze Therapeuten nutzen können, um Patienten zu helfen, ihre Ängste zu verstehen und zu bewältigen. Das Buch bietet sowohl theoretische Einblicke als auch praktische Anleitungen zur Emotionsarbeit, wobei es auf verschiedene therapeutische Schulen eingeht. Es richtet sich an Psychotherapeuten und andere Fachleute im Gesundheitswesen, die ihre Fähigkeiten im Umgang mit Angststörungen verbessern möchten.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Margarete Isermann, Dipl.-Psych., arbeitet als Psychologische Psychotherapeutin mit traumatisierten und an Krebs erkrankten Menschen. Sie ist Supervisorin (u.a. für EMDR) und als Referentin seit vielen Jahren im Rahmen verschiedener Fort- und Weiterbildungsinstitute tätig. Gemeinsam mit Christa Diegelmann leitet sie das ID Institut für Innovative Gesundheitskonzepte.
- Kartoniert
- 317 Seiten
- Erschienen 2008
- Psychosozial-Verlag
- Hardcover
- 373 Seiten
- Erschienen 2006
- Schattauer
- hardcover
- 223 Seiten
- Erschienen 2008
- Theseus
- hardcover
- 392 Seiten
- Erschienen 2006
- dgvt-Verlag
- Klappenbroschur
- 373 Seiten
- Erschienen 2023
- Schattauer
- Hardcover
- 512 Seiten
- Erschienen 2008
- Arkana
- Klappenbroschur
- 189 Seiten
- Erschienen 2015
- Hogrefe Verlag
- Klappenbroschur
- 143 Seiten
- Erschienen 2011
- Psychiatrie Verlag
- Kartoniert
- 376 Seiten
- Erschienen 2019
- Hogrefe AG
- Hardcover
- 360 Seiten
- Erschienen 2001
- BeltzPVU
- Gebunden
- 329 Seiten
- Erschienen 2015
- Beltz
- Kartoniert
- 288 Seiten
- Erschienen 2016
- Beltz
- Audio-CD -
- Erschienen 2012
- Ernst Reinhardt Verlag
- Kartoniert
- 142 Seiten
- Erschienen 2020
- Springer
- Kartoniert
- 245 Seiten
- Erschienen 2017
- W. Kohlhammer GmbH
- hardcover
- 199 Seiten
- Erschienen 2010
- Springer