
Angst: Emotionsarbeit in der Psychotherapie
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
"Angst: Emotionsarbeit in der Psychotherapie" von Christa Diegelmann ist ein Fachbuch, das sich mit der Rolle von Angst in der psychotherapeutischen Praxis auseinandersetzt. Die Autorin untersucht die verschiedenen Facetten und Ursprünge von Angst und bietet Therapeuten praktische Ansätze zur Emotionsarbeit. Der Fokus liegt darauf, wie Therapeuten Klienten dabei unterstützen können, ihre Ängste zu verstehen und zu bewältigen. Durch Fallbeispiele und theoretische Erklärungen wird verdeutlicht, wie wichtig es ist, Angst nicht nur als Symptom zu betrachten, sondern als bedeutendes Element im therapeutischen Prozess. Das Buch richtet sich an Praktizierende in der Psychotherapie sowie an Studierende dieses Fachgebiets.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Margarete Isermann, Dipl.-Psych., arbeitet als Psychologische Psychotherapeutin mit traumatisierten und an Krebs erkrankten Menschen. Sie ist Supervisorin (u.a. für EMDR) und als Referentin seit vielen Jahren im Rahmen verschiedener Fort- und Weiterbildungsinstitute tätig. Gemeinsam mit Christa Diegelmann leitet sie das ID Institut für Innovative Gesundheitskonzepte.
- hardcover -
- Erschienen 1992
- Hoffmann und Campe
- hardcover -
- Erschienen 1973
- Suhrkamp,Ffm.,
- Hardcover
- 373 Seiten
- Erschienen 2006
- Schattauer
- hardcover
- 392 Seiten
- Erschienen 2006
- dgvt-Verlag
- Gebunden
- 117 Seiten
- Erschienen 2023
- Beltz
- Hardcover
- 310 Seiten
- -
- Hardcover
- 512 Seiten
- Erschienen 2008
- Arkana
- Taschenbuch
- 280 Seiten
- Erschienen 2020
- Asanger, R
- Klappenbroschur
- 189 Seiten
- Erschienen 2015
- Hogrefe Verlag
- Kartoniert
- 271 Seiten
- Erschienen 2008
- Junfermann Verlag
- audioCD -
- Erschienen 2013
- Frankfurter Allgemeine Zeit...