Therapieziel Identität
Kurzinformation
inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
"Therapieziel Identität" von Inge Seiffge-Krenke beschäftigt sich mit dem Prozess der Identitätsentwicklung und deren Bedeutung in therapeutischen Kontexten. Das Buch beleuchtet, wie Identität als zentrales Element in der psychologischen Entwicklung von Individuen verstanden werden kann und welche Herausforderungen dabei auftreten können. Seiffge-Krenke untersucht verschiedene theoretische Ansätze zur Identitätsbildung und diskutiert deren Anwendung in der Therapie, insbesondere bei Jugendlichen und jungen Erwachsenen. Sie geht auf die Rolle von sozialen, kulturellen und familiären Einflüssen ein und bietet praxisnahe Beispiele sowie Strategien für Therapeuten, um Klienten bei der Entwicklung einer stabilen und kohärenten Identität zu unterstützen.
Produktdetails
So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Inge Seiffge-Krenke, Dr. phil., war Professorin für Entwicklungspsychologie und Gesundheitspsychologie an der Universität Mainz mit Schwerpunkt Jugendforschung. Sie ist Psychoanalytikerin und in der Lehre und Supervision von Ausbildungskandidaten für Kinder- und Jugendlichentherapeuten tätig.
- Kartoniert
- 326 Seiten
- Erschienen 2021
- BoD – Books on Demand
- Kartoniert
- 222 Seiten
- Erschienen 2020
- Hogrefe Verlag
- Klappenbroschur
- 410 Seiten
- Erschienen 2021
- Klett-Cotta
- Klappenbroschur
- 159 Seiten
- Erschienen 2007
- Hogrefe Verlag
- Klappenbroschur
- 236 Seiten
- Erschienen 2009
- Hogrefe Verlag
- Hardcover -
- Erschienen 2014
- Springer
- Gebunden
- 196 Seiten
- Erschienen 2016
- Beltz
- paperback
- 144 Seiten
- Erschienen 2025
- Beltz
- Kartoniert
- 318 Seiten
- Erschienen 2019
- Alexander




