

Der Schlaf des Analytikers: Die Müdigkeitsreaktion in der Gegenübertragung
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
„Der Schlaf des Analytikers: Die Müdigkeitsreaktion in der Gegenübertragung“ von Ralf Zwiebel untersucht ein oft übersehenes Phänomen in der psychoanalytischen Praxis: die Müdigkeit des Analytikers während der Sitzung. Zwiebel beleuchtet, wie diese Müdigkeitsreaktionen nicht nur als körperliche Erschöpfung, sondern auch als bedeutungsvolle Elemente der Gegenübertragung verstanden werden können. Er argumentiert, dass diese Reaktionen wichtige Informationen über unbewusste Dynamiken zwischen Analytiker und Patient liefern können. Durch zahlreiche Fallbeispiele und theoretische Reflexionen bietet das Buch sowohl praktische Einsichten als auch tiefere theoretische Verständnisse für Psychoanalytiker, um mit ihrer eigenen Müdigkeit konstruktiv umzugehen und sie als diagnostisches Werkzeug zu nutzen.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Ralf Zwiebel, Prof. Dr. med., ist Lehranalytiker am Alexander- Mitscherlich-Institut Kassel (DPV, IPV), war Professor für Psychoanalytische Psychologie an der Universität Kassel. Er ist heute in eigener psychoanalytischer Praxis tätig.
- paperback
- 128 Seiten
- Erschienen 2014
- Igel Verlag
- Kartoniert
- 221 Seiten
- Erschienen 2002
- Ernst Reinhardt Verlag
- Gebunden
- 402 Seiten
- Erschienen 2019
- Psychosozial-Verlag
- Kartoniert
- 164 Seiten
- Erschienen 1989
- Springer
- Kartoniert
- 233 Seiten
- Erschienen 2005
- Junfermann Verlag
- paperback
- 296 Seiten
- Erschienen 2020
- Asaph Verlag