![Wohlbefinden fördern: Positive Therapie in der Praxis](https://d3k2uuz9r025mk.cloudfront.net/media/image/c6/a2/28/1723620755_798097808173_600x600.jpg)
Wohlbefinden fördern: Positive Therapie in der Praxis
Kurzinformation
![Natural](https://shop.studibuch.de/media/image/c4/23/50/Buch-Vorteil.png)
![Coins](https://shop.studibuch.de/media/image/74/b1/94/Lieferung-Vorteil.png)
![Check](https://shop.studibuch.de/media/image/a1/0b/2c/Muenzen-Vorteil.png)
inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar
![Zahlungsarten](/media/image/d6/9c/c0/Payments.png)
Beschreibung
"Wohlbefinden fördern: Positive Therapie in der Praxis" von Renate Frank ist ein praxisorientiertes Handbuch, das sich auf den Bereich der Positiven Psychologie konzentriert. Das Buch bietet eine klare Einführung in die Theorie und Praxis der positiven Therapie, einem Ansatz, der darauf abzielt, das Wohlbefinden und die Lebenszufriedenheit zu verbessern, anstatt sich nur auf die Behandlung von psychischen Störungen zu konzentrieren. Es stellt verschiedene Interventionstechniken vor, um positive Emotionen zu fördern und die Resilienz zu stärken. Darüber hinaus enthält es zahlreiche Fallbeispiele und Übungen zur Anwendung in therapeutischen oder Beratungssituationen. Dieses Buch ist ein nützliches Werkzeug für alle Fachleute im Bereich der psychologischen Beratung und Therapie sowie für jeden, der sein eigenes Wohlbefinden verbessern möchte.
Produktdetails
![](https://d3k2uuz9r025mk.cloudfront.net/media/image/b1/82/59/handgeprueftSiegel.png)
So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Renate Frank, Dr., Dipl.-Psychologin, ist an der Universität Gießen, Fachbereich Psychologie, als Psychologische Psychotherapeutin und Leiterin der Verhaltenstherapeutischen Ambulanz der Universität tätig.
- Audio-CD -
- Erschienen 2011
- Mentaltraining-Beckers
- Kartoniert
- 280 Seiten
- Erschienen 2016
- LIT Verlag
- audioCD
- 38 Seiten
- Erschienen 2009
- Mentaltraining-Beckers
- Kartoniert
- 368 Seiten
- Erschienen 2015
- Hogrefe AG
- Kartoniert
- 245 Seiten
- Erschienen 2016
- Klett-Cotta
- paperback
- 268 Seiten
- Psychiatrie Verlag
- Kartoniert
- 323 Seiten
- Erschienen 2019
- W. Kohlhammer GmbH
- Gebunden
- 174 Seiten
- Erschienen 2007
- Springer
- Kartoniert
- 157 Seiten
- Erschienen 2018
- Ernst Reinhardt Verlag