
Wohlbefinden fördern: Positive Therapie in der Praxis
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
"Wohlbefinden fördern: Positive Therapie in der Praxis" von Renate Frank ist ein praxisorientiertes Handbuch, das sich auf den Bereich der Positiven Psychologie konzentriert. Das Buch bietet eine klare Einführung in die Theorie und Praxis der positiven Therapie, einem Ansatz, der darauf abzielt, das Wohlbefinden und die Lebenszufriedenheit zu verbessern, anstatt sich nur auf die Behandlung von psychischen Störungen zu konzentrieren. Es stellt verschiedene Interventionstechniken vor, um positive Emotionen zu fördern und die Resilienz zu stärken. Darüber hinaus enthält es zahlreiche Fallbeispiele und Übungen zur Anwendung in therapeutischen oder Beratungssituationen. Dieses Buch ist ein nützliches Werkzeug für alle Fachleute im Bereich der psychologischen Beratung und Therapie sowie für jeden, der sein eigenes Wohlbefinden verbessern möchte.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Renate Frank, Dr., Dipl.-Psychologin, ist an der Universität Gießen, Fachbereich Psychologie, als Psychologische Psychotherapeutin und Leiterin der Verhaltenstherapeutischen Ambulanz der Universität tätig.
- Hardcover
- 278 Seiten
- Erschienen 2003
- Hogrefe AG
- Gebunden
- 198 Seiten
- Erschienen 2017
- Beltz
- Gebunden
- 287 Seiten
- Erschienen 2011
- Hogrefe AG
- Klappenbroschur
- 340 Seiten
- Erschienen 2019
- Klett-Cotta
- Kartoniert
- 141 Seiten
- Erschienen 2023
- Hogrefe Verlag
- Kartoniert
- 688 Seiten
- Erschienen 2021
- Urban & Fischer Verlag/Else...
- hardcover
- 277 Seiten
- Erschienen 2009
- Three Rivers Press
- Kartoniert
- 712 Seiten
- Erschienen 2020
- Urban & Fischer Verlag/Else...